Anwendungen

Erfolgreiche PMMA-Rückgewinnung
Die im vergangenen Jahr vom PMMA-Hersteller gemeinsam mit Partnern aus der Kunststoffbranche gegründete europaweite Recycling-Allianz für Polymethylmethacrylat stößt auf großes Interesse und starke Nachfrage in der Industrie. Erste Demonstratorbauteile gibt es auf der K 2025 zu sehen.
Halle: 6 | Stand: E23
PUR-Recycling mit hohem Fremdstoffanteil
Vor dem Hintergrund, dass die thermische Verwertung von Kunststoffen zukünftig eingeschränkt wird, informiert KraussMaffei auf der K über das kontinuierliche chemische Recyclingverfahren für PUR aus Altkühlschränken. Entwickelt wurde dieses gemeinsam mit BASF, Rampf und Remondis.
Halle: 15 | Stand: C24
Dichtungstechnologie für Reparaturen
Die Polyurethan- und Silikonschaumdichtungen aus dem Sonderhoff-Portfolio schaffen die Voraussetzungen dafür, dass gegen Feuchtigkeit und sonstige Umwelteinflüsse abgedichtete Gehäuse für Reparatur- und Wartungszwecke zerstörungsfrei geöffnet und wieder verschlossen werden können.

Neue Hochdruck-Dosiermaschine für hochautomatisierte Anwendung
Die Topline MK2 ist das neue Hochdruck-Dosiermaschinen-Modell der Next-Generation-Reihe. Neben einer leistungsstarken Grundausstattung bietet es ein hohes Maß an Flexibilität und passt sich dank zahlreicher optionaler Module auch komplexen Prozessanforderungen an.

Vielfältige Farblösungen
Warum sind GMP-konforme Farbserien für indirekten Lebensmittelkontakt notwendig? Wie gelingt effizienter Verpackungsdruck mit energie- und CO2-einsparenden LED-härtenden Siebdruckfarben? Und welche Farblösungen im Sieb- und Tampondruck sind für die Kunststoff- und Automobilbranche relevant? Auf der K beantwortet Marabu, Tamm, diese Fragen und stellt entsprechende Farblösungen vor.

Smarte, individualisierbare Dekorationen für Haushaltsgeräte
Dank Individualisierungsmöglichkeiten und optisch ansprechender Dekorationen avancieren technische Geräte immer mehr zu integrierten Einrichtungsgegenständen. Drei Ansätze reflektieren dieser Trend: Bedienpanel-Lösungen sowie Gerätefront- und Ringdesigns für die Waschmaschinen von morgen.

Besonderes Glättwerk erobert Plattenmarkt
Glatte und makellose Oberflächen sind für Fußbodenbeläge, Kühlschrankplatten und optische Platten, wie sie beispielsweise in Fernsehgeräten eingebaut sind, ein Muss. Genau in diesen Anwendungen ist das Aggregat dank seiner Folienführung und -kühlung vorteilhaft.

Silikon für Temperaturspitzen bis 400 °C
Der Elastomer-Compoundeur Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg, hat Festsilikonmischungen im Portfolio, die für viele Anwendungen bis zu 300 °C Dauertemperatur einsetzbar sind. Die Heißluftbeständigkeit handelsüblicher Silikone liegt bei etwa 230°C. Das verwendete […]
Anti-Knarz-Additiv für Auto-Anwendungen
Das neue Anti-Knarz-Additiv HMB-1903 auf Silikonbasis beseitigt Quietschgeräusche an Kfz-Interieur-Komponenten. Es reduziert den Reibungskoeffizienten von PC/ABS-Teilen, um Geräusche im Fahrzeuginnenraum zu vermeiden. Die Quietschschutzwirkung soll über die gesamte Fahrzeuglebensdauer stabil […]














