28.09.2025
Blog

Auf zur K 2025 – mit Mut und Kreativität!

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Krupanek in Untermeitingen ist auf das Spritzgießen von Nischenprodukten spezialisiert, etwa Verpackungen für Goldbarren. Unilin Flooring stellt im belgischen Avelgem jährlich rund 15 Mio. m² langlebige Fußbodenbeläge mithilfe eines zweistufigen Planetwalzenextruders und Drei-Walzen-Kalandern her. Qin-Form in Herford hat das Thermoformen von Dünnschichtfolien zu optisch anspruchsvollen 3D-Inserts perfektioniert, die sich zu Dekorteilen für Auto-Interieur hinterspritzen lassen. Das sind Eindrücke von drei exklusiven Beiträgen im Heft 10/2025 von K-PROFI.

In wenigen Tagen, am 8. Oktober, startet die K 2025, die meistbeachtete Kunststoffmesse der Welt. Das Gelände in Düsseldorf ist ausverkauft, die Internationalität des Events erklimmt neue Rekordwerte: Global wandert die Kunststoffindustrie weiter solide auf Wachstumspfad.

Hierzulande sind das Umfeld für die Leistungsschau und die strukturellen Herausforderungen für die Kunststoffindustrie schwierig wie nie. In weiten Teilen der Kunststoffverarbeitung sinkt die Produktion. Die Chemische Industrie hadert mit dem Standort Deutschland, sogar mit ganz Europa. Und der hiesige Maschinenbau befürchtet, nie wieder Geschäftsvolumina wie vor den Krisen zu erleben. Kapazitätsverlagerungen, Abwanderungen und Insolvenzen nehmen zu. Rund einhundert K-Aussteller weniger aus Deutschland sind mehr als ein Zeichen.

Dass Kunststoffverarbeiter dennoch mit Kreativität, Mut und Investitionen, mit Technologie, Prozessbeherrschung und auch mit Rezyklateinsatz erfolgreich sein können, zeigen in K-PROFI 10/2025 unsere aktuellen Impulse aus der Praxis: Sabine Rahner, Karin Regel, Gabriele Rzepka und ich durften bei Krupanek in Untermeitingen (Seite 6), Unilin Flooring in Avelgem/Belgien (Seite 14), ttp Papenburg (Seite 20), Huber Kunststoff und Technik in Wiedergeltingen (Seite 26) und Qin-Form in Herford (Seite 32) Impulse für Sie sammeln.

Ab Seite 42 lesen Sie unseren umfassenden Vorbericht zur K 2025 – eine Einschätzung auf Seite 44, die Übersicht mit 382 Neuheiten und 340 Live-Exponaten von 246 Ausstellern, die wir unter Regie von Toralf Gabler für Sie komprimiert haben, ab Seite 46. In der Messelaufzeit informieren wir Sie jeden Morgen mit K-AKTUELL, der von uns verantworteten, offiziellen Messetageszeitung: Gedruckt finden Sie die aktuellen Infos in und um Düsseldorf – und online, wo immer Sie unseren Newsletter empfangen. Mehr dazu hier.

Sehen wir uns in Düsseldorf?

Markus Lüling
Markus LülingChefredakteur K-PROFI

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!