Gedanken und Impulse der Redaktion

Kreativität, Mut und Entschlossenheit

Liebe Leserin, lieber Leser, spannende Projekte, kreative Gründer und mutige Start-ups in der Kunststoff verarbeitenden Industrie prägen das Mai-Heft von K-PROFI. So will die Wirthwein-Gruppe den CO2-Footprint ihrer Spritzgussteile ermitteln … Mehr >

Orientierung in Zeiten der Ohnmacht

Liebe Leserin, lieber Leser, als Fachmedium können wir Trends analysieren, Best Practice zeigen, Orientierung vermitteln und Impulse geben. Nicht mehr und nicht weniger wollen wir auch mit diesem Heft K-PROFI … Mehr >

Dank Kunststoff mehr Drive für Klima und Umwelt

Mit dem Deutschen Innovationspreis würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Engagement von Wirtschaft und Forschung für Klima- und Umweltschutz. Unter den 21 nominierten Produkten und Dienstleistungen finden sich … Mehr >

Optimistischer Abschluss des Jahres 2021

Mit der Ausgabe 11-12 beschließt K-PROFI die Berichterstattung über ein mehr als wechselvolles Jahr 2021. Noch einmal bieten wir Kunststoffverarbeitern Hintergründe für Entscheidungen, Einblicke in erfolgreiche Betriebe und Details zu … Mehr >

Keine SPS 2021 in Nürnberg

Im wöchentlichen Newsletter von K-AKTUELL.de hatte ich Sie am Mittwoch noch auf die Messe „SPS“ aufmerksam gemacht: Eigentlich sollte sie diese Woche in Nürnberg für drei Tage Branchentreffpunkt der „Smart … Mehr >

Mutige Entscheidungen mit Zukunft

Liebe Leserin, lieber Leser, in unserem Heft K-PROFI 10/2021 lesen Sie wieder von spannenden Technologien, beeindruckenden Persönlichkeiten und mutigen Entscheidungen. Die Lebensmitteltauglichkeit von Recyclingware ist von der EFSA bisher nur … Mehr >

Sprünge bei der Effizienz und beim Recycling

Liebe Leserin, lieber Leser, neue Technologien für mehr Effizienz in den Prozessen und Sprunginnovationen zur Aufbereitung und Veredelung von Kunststoffen stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 9/2021 von K-PROFI. Nifco Germany … Mehr >

Grenzen überwinden und Kreisläufe schließen

Liebe Leserin, lieber Leser, klassische Verfahren zur Herstellung konturnaher Temperierkanäle in Spritzgießwerkzeugen sind auf gewisse Bauräume begrenzt. Die FKT Formenbau und Kunststofftechnik in Triptis überwindet diese durch Diffusionsschweißen. Christian Kolbe … Mehr >

Neue Erfolgskriterien für neue Herausforderungen

Liebe Leserin, lieber Leser, neue Verfahren, neue Materialkreisläufe, neue Benchmarks, neue Erfolgskriterien und neue Ansichten ziehen sich durch die Juni-Ausgabe von K-PROFI. So bietet die MAM Health & Innovation den … Mehr >

Exklusive Eindrücke, Trends und Entwicklungen

Liebe Leserin, lieber Leser, fast alle Messen und Tagungen sind bis zum Sommer 2021 abgesagt. Umso mehr möchten wir Ihnen exklusiv in K-PROFI Trends und Entwicklungen aus der Kunststoffverarbeitung vermitteln … Mehr >

Tools und Technologien für Erfolge in schwieriger Zeit

Die Versorgung der europäischen Kunststoffverarbeiter mit Rohmaterial ruckelt, Beschwerden über Force Majeures und Wartungsabstellungen häufen sich. Verarbeiterverbände vermuten dahinter die gezielte Beeinflussung von Preisverhandlungen. Unterdessen wachsen die Importe von PE … Mehr >