04.08.2025
K-PROFI

K-PROFI Ausgabe 7-8 / 2025

Beitrag teilen:

Die Aufbereitung wird rohstoffseitig immer komplexer
Warum sich Hoffmann + Voss und PolymerCycle verbinden

Wendepunkte öffnen den Blick für Neues
Wie sich Funk Dreidimensional mit eigenen Produkten positioniert und sein Portfolio schärft

„Als große Verbraucher müssen wir heute anders denken“
Wie der Mechatronikexperte Schlaeger M-Tech beim Spritzgießen auf Energieeffizienz und Lastmanagement setzt

Gelungene Symbiose zweier Technologien
Wie Formtec mittels Thermoformen und PUR komplexe Bauteile für Nutzfahrzeuge, Caravan und Maschinenbau herstellt

„Wir wollen mehr aus Kunststoffresten rausholen“
Was Österreichs modernste Sortieranlage für Post-Consumer-Abfälle leisten kann

„Die OEMs müssen wollen“
Warum PP-Rezyklat im Auto noch viel Luft nach oben hat

Die Kunststoffindustrie muss weiter abwarten
Absatzschwäche, Preis- und Kostendruck bedrängen die Verarbeiter im DACH-Raum weiter

Innoviere in der Not, dann hast Du in der Zeit

Erste Highlights der K 2025
Welche Technologien und Werkstoffe große Aussteller zeigen werden

Traue keiner KI, die Du nicht selbst…