Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Von Recycling zu Hightech-Composites
Der Spritzgießmaschinenbauer hat der TH Rosenheim eine Spritzgießzelle mit vertikaler insert 500V/130, Infrarotofen und Knickarmroboter easix KR-10 zur Verfügung gestellt. Ein Fokus liegt auf der Verarbeitung von thermoplastischen, recyclebaren Composites sowie der Anwendung von Naturfasern.

Für saubere Temperierkreisläufe
Auch 2025 ist das Unternehmen mit gemeinsam mit dem Kooperationspartner L&R Kältetechnik auf der Kuteno vertreten. Im Fokus des Messeauftritts stehen das chemikalienfreie Reinigungsverfahren comprex sowie das speziell für die Kunststoffverarbeitung entwickelte comprex ToolClean.

Vollautomatische Inline-Prozess-Kontrolle
Der kanadische Hersteller von Messtechnik für die industrielle Fertigung stellt auf der Control mit PolyScan V flexibel einsetzbare Multisensor-Messsysteme vor, die eine umfassende dreidimensionale Erfassung eines breiten Spektrums von Komponenten ermöglichen.

Wasseraufbereitung ohne Chemie
Die Effizienz der Kühlung einer Kunststoffmaschine hängt in hohem Maße vom Zustand des Kühlmediums Wasser und der medienführenden Komponenten ab. Auf der Kuteno zeigt der L&R-Geschäftsbereich „Wasseraufbereitung“, wie sich eine dauerhaft hohe Prozesswasserqualität erreichen lässt.

Für sauberes Trinkwasser
Der Dichtungshersteller hat mit 70 EPDM 335DW ein neues Compound entwickelt, das alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen erfüllt. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relevanten Marktzulassungen und sind somit für den weltweiten Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet.

Präzise Farbrezeptierung durch KI
Ein durch den Einsatz von hyperspektraler Bildgebung und maschinellen Lernverfahren neu entwickeltes, kamerabasiertes Messsystem zur optimierten Farbrezeptierung im Kunststoffrecycling kann Farbwerte präzise vorhersagen. Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse für eine marktreife Umsetzung.

Ersatzteile auf Knopfdruck
Der Webshop myMaag ist ein zentrales Tool zur schnellen und sicheren Bestellung von Ersatzteilen für Zahnradpumpen, Granulier- und Filtrationssysteme sowie Pulvermühlen. Er wird kontinuierlich weiterentwickelt und bietet seit dem Start vor drei Jahren neue und weiterentwickelte Features.

Komfortable Werkzeugwartung
Mit der RUD Tecdos MSB präsentiert der Mold-Handling-Spezialist Anfang Mai auf der Moulding Expo in Stuttgart eine Wartungsstation für Werkzeuge und Formen in der Spritzgießindustrie, welche die vier Arbeitsschritte Wenden, Öffnen, Warten und Testen in einem Gerät vereint.

Platten schnell zusammengestellt
Mit dem Platten-Konfigurator ermöglicht der Normalienhersteller die schnelle und einfache Konfiguration und Bestellung von eckigen oder runden Platten. Flexibilität, kurze Lieferzeiten und hohe Planungssicherheit machen den Konfigurator zu einem zuverlässigen Hilfsmittel.

Smarte Silikonfolie bringt Leben in die Technik
Kleidung überträgt virtuelle Berührungen auf die Haut, Displays bestätigen Eingaben mit Nachdruck, sogar Lautsprecher werden ultraleicht: Die dünne Silikonfolie, die all dies möglich macht, bewegt sich nach Wunsch, sie vibriert, klopft, drückt oder zieht – alles nur mit elektrischer Spannung.