Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

One-Step zum Sichtteil
Wie hochwertige Sichtteile für die Automobilindustrie direkt aus dem Werkzeug kommen, demonstrierte der Maschinenbauer auf der K in Düsseldorf. Gezeigt wurde die Herstellung eines mit einer vorgefertigten Folie dekorierten PP-Formteils – ganz ohne Lackierung oder Nachbearbeitung.

Holmlose jetzt auch elektrisch
Mit der neuen victory electric hat der Maschinenbauer eine elektrische holmlose Spritzgießmaschine auf den Markt gebracht. Das neue Schließkonzept, das auf Druckstangen statt Kniehebel setzt, kombiniert die Vorteile der Holmlos-Technologie mit der Dynamik elektrischer Antriebstechnik.

Platzsparender Steckereinsatz für zwölf Regelzonen
Passend zum Steckereinsatz liefert der Normalienhersteller die abgestimmten Kabel gleich mit, auch als Verbindungskabel mit kompakter Steckerbelegung auf der einen und eingesetzter Verdrahtung auf der anderen Seite. So lässt sich bestehende Regeltechnik weiterverwenden.

Sortiment an Kunststoffplatten für zahlreiche Branchen
Für die Bereiche Nutzfahrzeuge, Bau, Industrie und Lebensmittelanwendungen eignen sich transparente, hoch schlag- und abriebfeste Platten aus thermoplastischem Kunststoff. Ein Sortiment ist speziell auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten.
Halle: 8b | Stand: F30
Dichtes Verbindungssystem
Das Fitting-System Blueband verhindert nicht nur Staubleckagen, sondern hilft auch dabei, elektrostatische Aufladungen abzuleiten, die ein ernstes Explosionsrisiko und damit eine große Herausforderung in vielen Kunststofffertigungsumgebungen sein können.
Halle: 15 | Stand: D07
Flächengreifer für High-Mix-Low-Volume-Prozesse
Mit dem Elastomer EPDM Eco setzt Schmalz zudem auf Umweltverträglichkeit. Das Material, das zu 90 % aus erneuerbaren und recycelten Rohstoffen besteht, bietet die gleiche Witterungs- und Alterungsbeständigkeit wie bisherige Materialien.
Halle: 12 | Stand: A35
Beschichten und bedrucken
Zum Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen und anderen Materialien steht eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung. Dazu gehören IMD/FIM-Farbsysteme, Haftvermittler und Schutzlacke für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben.
Halle: 5 | Stand: C01
High-Torque-Antrieb für Zerkleinerungsanlage
Zusätzlich präsentiert Baumüller ein antriebsintegriertes Energie-Monitoring, welches die Ermittlung des Energieverbrauchs der einzelnen Achsen, wie z. B. der Schließe, des elektrischen Schneckenantriebs oder der Einspritzachse mittels Software ermöglicht.
Halle: 11 | Stand: A45
Durchblick bei hoher Dichte
Die Durchstrahlung von Werkstücken mit hoher Dichte macht ein Computertomografie-Modell mit leistungsstarken Transmissionsquelle möglich, die gleichzeitig auch für hoher Messgeschwindigkeiten sorgen. Durch die Weiterentwicklung der Computertomografie ist diese oft eine wirtschaftliche Lösung für Messaufgaben.
Halle: 10 | Stand: G23
Vollelektrische Spritzgießmaschine mit 40.000 kN Schließkraft
Neben Exponaten aus der Hohlkörperblasformtechnik und der Extrusion präsentiert Japan Steel Works live drei vollelektrische Spritzgießmaschinen. Ein Novum des japanischen Maschinenbauers – jedoch aufgrund der Größe nicht vor Ort – ist die erste elektrische 40.000-kN-Spritzgießmaschine.
Halle: 13 | Stand: B77













