Ein einzigartiger Stehtisch wird jetzt mit dem granulatbasierten Großformat-3D-Drucker powerPrint von KraussMaffei aus Recyclingware gedruckt. Von der Compoundierlinie ZE BluePower über Lösungen zur additiven Fertigung bis hin zur Folienextrusionsanlage für die Tischplatte kommt das gesamte Maschinenequipment aus einer Hand.
Technologie-News: Aufbereitung, Extrusion, Folgeverfahren
Ein Kooperationsprojekt von BASF, Krones, Südpack und Tomra zeigt, dass Mehrschichtverpackungen in industriellem Maßstab trenn- und recycelbar sind und ein solcher Recyclingprozess in bestehender Anlageninfrastruktur direkt umsetzbar ist.
Um während der Verarbeitung Autooxidationsprozesse zu verlangsamen, werden Antioxidantien eingesetzt. Zur Beschleunigung der Formulierungsentwicklung sehen Forscher des Fraunhofer LBF eine vielversprechende Methode in online-rheologischen Untersuchungen.
Mit einer weiteren Anlage des Maschinenbauers erweitert der Plattenhersteller Con-Pearl seine Recylingkapazitäten an zwei Standorten auf 18.000 t/a.
Die Hochleistungs-Schmelzefilter der ERF-Baureihe bieten Druckkonstanz und lange Betriebszeiten auch bei hohem Störstoffanteil in Recyclingmaterial.
Der Hersteller von Maschinen, Automatisierungssystemen und Werkzeugen für die Verarbeitung von Kunststoffen und Naturfasern präsentiert auf der Interpack sein Portfolio. Die Möglichkeiten reichen von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien.
Der Schneidmühlenhersteller präsentiert auf der Kuteno eine neue Baugröße für die Rückgewinnung von Blasformabfällen sowie die neue Serie für Thermoformanwendungen.
Der Anlagenbauer hat eine neue Guillotine für die Vorzerkleinerung hartnäckiger Randbeschnitte in der Folien- und Plattenextrusion entwickelt.
Mit einem nachgerüsteten Schmelzefilter RSFgenius in seiner Recyclinglinie hat der spanische Recycler Llorens GMR die Qualität seines Granulates so verbessert, dass es in hochwertigen Gieß- und Blasfolienanwendungen zum Einsatz kommen kann.
Das Unternehmen präsentiert auf der Kuteno seine leistungsstarke Antriebseinheit MetaStation 4E sowie den Mini-Compounder B-TSE-A 12/36. Beide Geräte können für zahlreiche Anwendungen genutzt werden.
Durch den vereinfachten Mündungswechsel verkürzt sich die Zeit, die für den Umbau der Streckblasmaschine InnoPET Blomax inklusive der Preform-Zuführung benötigt wird.
Rohre aus Polypropylen-Copolymer liegen im Trend. Der italienische Extrusionsanlagenbauer hat daher sein technologisches Know-how in dieser Richtung erweitert.
Der Anlagenbauer verfolgt gemeinsam mit internationalen Partnern unter dem Dach der neu gegründeten „Zeppelin Sustainable Tire Alliance“ den Ausbau der Wiederverwertung von alten Autoreifen.
Um die unerwünschte Schaumbildung beim Reinigen von PET-Flakes zu unterdrücken, werden Entschäumer eingesetzt. Der neue Reiniger SurTec 072 reduziert die Schaumbildung und damit den Bedarf an Entschäumer auf die Hälfte.
Der neue GP-Shredder ist zum Zerkleinern harter Kunststoffteile konzipiert, die zu groß für eine Schneidmühle sind, aber nicht den hohen Durchsatz oder Aufwand einer großen Zerkleinerungsmaschine benötigen.