Der Hersteller von Kunststoffkanistern, -fässern und -flaschen AST, Erndtebrück, hat es sich zum Ziel gesetzt, langfristig die Rezyklatquote in seinen Erzeugnissen zu erhöhen und strebt an, sich selbst um die … Mehr >
Technologie-News: Aufbereitung, Extrusion, Folgeverfahren
Nordson Corporation, Chippewa Falls (Wisconsin/USA), hat ihr Portfolio an Schmelzepumpen in hohen Durchsatzbereichen erweitert. Im Vergleich zu den bisherigen Pumpen werden nicht nur die Prozesseffizienz und Endproduktqualität verbessert, sondern auch … Mehr >
Die Shredder-Extruder-Kombination des Recyclingtechnologieanbieters Pure Loop, eine Erema-Tochter aus Ansfelden (Österreich), stellt eine Lösung für das Recycling von herausforderndem Produktionsabfall dar. In diese Kategorie fallen z. B. Tropfbänder und Bewässerungsrohre, … Mehr >
Trinamix, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, unterstützt mit ihrer mobilen Nah-Infrarot-Spektroskopie-Lösung nun auch die zuverlässige Unterscheidung von PA 6 und PA 66. Somit lassen sich innerhalb weniger Sekunden Kunststoffabfälle aus … Mehr >
Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) wollen erforschen, wie sich Abfälle aus Thermoplasten aufbereiten, recyceln und per 3D-Druck zu neuen Produkten verarbeiten lassen. Ein neuer Forschungsbereich am Standort … Mehr >
Das Unternehmen RenCom AB, Knivsta (Schweden), hat jetzt die Produktion des Lignin-basierten thermoplastischen Biowerkstoffs Renol gestartet. Im Anschluss an umfassende Tests im Extrusions-Technikum von Coperion in Stuttgart haben RenCom und … Mehr >
Eine neue Generation der Wasserringgranulierung (WRP) der Nordson Corporation, Chippewa Falls (Wisconsin/USA), bietet gleichmäßigen Polymerfluss, effiziente Beheizung, schnelle Lochplattenwechsel und einen geräuscharmen Trockner. Dies trägt zur Erhöhung der Produktivität und … Mehr >
Um die Effizienz von Sortieranlagen weiter zu erhöhen, kombiniert Steinert, Köln, mit seinem UniSort Unibot zuverlässige Sensorik und moderne Robotik. Dabei sichert eine KI-basierte Erkennungssoftware präzise Detektion und ein neues … Mehr >
Illig Maschinenbau, Heilbronn, entwickelt unter dem Leitgedanken „Circular Thinking“ nachhaltige Lösungen für Packmittelhersteller. Das Team des Illig Technology Center (ITC) entwickelt, testet und evaluiert zusammen mit Kunden Produkte zur Marktreife … Mehr >
Etimag ist ein führender türkischer Drucker, Verarbeiter und Hersteller, der sich auf Shrink-Sleeve-Anwendungen spezialisiert hat. Zur Ergänzung des Produktportfolios wurde in diesem Jahr die Tochterfirma PlasMag Plastik Film Ambalaj Sanayi … Mehr >
Die Maag Group, Oberglatt (Schweiz), hat von vom belgischen Konzern Ravago den Auftrag für die Installation einer neuen Linie zum Recycling von Polyolefinen im belgischen Arendonk erhalten. Ausschlaggebend war die … Mehr >
Das spanische Unternehmen Cadel Deinking beschäftigt sich seit 2014 mit der Entfernung von Druckfarben aus Kunststoffoberflächen und hat dafür ein neuartiges Verfahren entwickelt. In Kombination mit Erema-Recyclingtechnologie konnte dieser Entfärbungsprozess … Mehr >
Angetrieben durch die Diskussionen um Recyclingziele für Kunststoffverpackungen finden monomaterielle Verpackungsstrukturen immer mehr Interesse: zum Beispiel biaxial orientierte Polypropylen (BOPP)- oder Polyethylen (BOPE)-Folien. Gründe dafür sind eine bessere Sortierbarkeit der … Mehr >
Werden innerbetriebliche Produktionsabfälle und stark verschmutzte Post-Consumer-Abfälle dem Produktionsprozess beigemengt, geraten Fremdpartikel unterschiedlichster Größe und Menge in den Schmelzestrom. Diese müssen effizient herausgefiltert werden, damit eine gleichbleibende und hohe Qualität … Mehr >
DSM hat in Evansville (Indiana/USA) eine umfassende Modernisierung und Erweiterung seines Compoundierwerks für Hochleistungswerkstoffe eingeleitet. Für dieses Projekt liefert die Maag Group, Oberglatt (Schweiz), mehrere automatische Stranggranulieranlagen JSG (Jet Stream … Mehr >