15.10.2025
BFM

Dichtes Verbindungssystem

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Das Fitting-System Blueband verhindert nicht nur Staubleckagen, sondern hilft auch dabei, elektrostatische Aufladungen abzuleiten, die ein ernstes Explosionsrisiko und damit eine große Herausforderung in vielen Kunststofffertigungsumgebungen sein können.

Das Fitting-System Blueband ist so konzipiert, dass es hohen Bewegungen, Druck und abrasiven Bedingungen standhält. (Foto: BFM)

Das Fitting-System Blueband ist so konzipiert, dass es hohen Bewegungen, Druck und abrasiven Bedingungen standhält. (Foto: BFM)

Das Fitting-System Blueband will BFM Global, Auckland (Neuseeland), auf der K 2025 vorstellen. Es wird nach Unternehmensangaben von über 90 % der weltweit größten Kunststoffhersteller verwendet und soll zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schlauchschellenverbindungen bieten.

Das System soll eine 100 % dichte und werkzeuglose Verbindung bieten. „Es ist so konzipiert, dass es hohen Bewegungen, Druck und abrasiven Bedingungen standhält“, sagt CEO Blair McPheat. „BFM verhindert nicht nur Staubleckagen, sondern hilft auch dabei, elektrostatische Aufladungen abzuleiten – das ist ein ernstes Explosionsrisiko und eine große Herausforderung in vielen Kunststofffertigungsumgebungen.“

www.BFMfitting.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 15
Stand: D07

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!