Neuigkeiten auf dem K-Stand sind der stickstoffgestützte Pyrolyseofen Epo-N, der mit einem verbesserten Bedienkonzept und anpassbaren Baugrößen aufwartet sowie das Automatisierungskonzept Econia für bis zu 10 Unterwassergranulierlinien.
Mit Econia stellt die Econ GmbH aus Weißkirchen/Österreich ein übergreifendes Automatisierungskonzept für Unterwassergranulierungen vor, das eine durchgängige Prozessführung ermöglicht.
Durch den modularen Aufbau und die intelligente Steuerungstechnologie soll Econia die vollautomatische Bedienung von mehr als zehn Produktionslinien gleichzeitig – ohne zusätzlichen Personalaufwand – erlauben. Besonderes Augenmerk liege auf der Reduktion manueller Eingriffe, der schnellen Reaktionsfähigkeit auf Prozessänderungen sowie der deutlichen Steigerung von Anlagenverfügbarkeit und Produktionssicherheit, so das Unternehmen.

Der neue stickstoffgestützte Pyrolyseofen Epo-N ist in verschiedenen Baugrößen erhältlich. (Foto: Econ)
Schließlich zeigt das Unternehmen eine laufende Produktionsanlage mit Collin-Extrudern, auf der ein vorcompoundiertes PP-Glasfaser-Gemisch granuliert wird. Hier liegt die Besonderheit auf der Konstruktion des Trockners, welcher wartungsarm ausgeführt ist und für eine materialschonende Granulattrocknung sorgt.
Schlagwörter
