Der Maschinenbauer hat eine neue Ausführung seiner Standard-Recyclingmaschine auf den Markt gebracht. Die neue ReadyMac 500 in der „Heavy Duty“-Version ist jetzt mit einem Laserfilter ausgestattet und damit auch für stärker verunreinigten Post-Consumer-Input geeignet.
„Die Neuauflage der ReadyMac hat die aktuellen Marktbedürfnisse getroffen und unsere Erwartungen angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen übertroffen“, freut sich Michael Köhnhofer, Leiter der Business Unit ReadyMac bei Erema, Ansfelden (Österreich). Aufgrund des Erfolgs dehnt Erema das Angebot der sofort verfügbaren Standardmaschine jetzt weiter aus.

Die neue HD-Version der Standard-Recyclingmaschine ReadyMac 500 kann jetzt auch stärker verunreinigten Input verarbeiten. (Foto: Erema)
Dank der neuen Ausführung mit Laserfilter eignet sich die ReadyMac 500 HD auch für stärker verunreinigte Inputströme. „Effiziente Filtrationssysteme sind unverzichtbar, um bei stark kontaminierten Materialien die gewünschte Schmelzequalität zu erreichen. Darum gibt es die ReadyMac ab sofort auch mit Laserfilter“, erklärt Köhnhofer. Der Laserfilter entfernt unerwünschte Störstoffe wie Papier, Holz, Aluminium oder Fremdpolymere verlässlich aus der Kunststoffschmelze, wobei das Sieb kontinuierlich mit einem Schaber gereinigt wird. Neben der neuen Laserfilter-Ausführung ist die ReadyMac 500 weiterhin mit dem Siebwechsler-System SW RTF erhältlich. So können Kunden die passende Lösung für ihre spezifischen Recyclinganforderungen wählen.
Mit der Einführung der ReadyMac 500 HD erweitert Erema das Angebot der standardisierten Neu-Maschine für Unternehmen, die im Post-Consumer-Recycling tätig sind und keine maßgeschneiderte Lösung benötigen. Damit spricht die ReadyMac nun eine noch breitere Zielgruppe an. Mit einem Durchsatz von 500 kg/h eignet sie sich auch, um ins Kunststoffrecycling einzusteigen.
Die Standardmaschine greift die TVE-Technologie von Erema auf, bei der die Entgasung nach der Filtrierung erfolgt. Kunden können außerdem das vielfältige Serviceangebot mit schneller Ersatzteilversorgung, einem weltweit agierenden Support-Team, professioneller Inbetriebnahme und zahlreiche Schulungen nutzen.