Die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden (Österreich), hat kürzlich in Gunskirchen (Österreich) ihr neues UpCentre eröffnet. Mit dem neuen Upcycling Service steht Kunden ab sofort die Corema-Technologie […]
Die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden (Österreich), hat kürzlich in Gunskirchen (Österreich) ihr neues UpCentre eröffnet. Mit dem neuen Upcycling Service steht Kunden ab sofort die Corema-Technologie für die Bemusterung von Recycling-Compounds zur Verfügung.
Product Manager Robert Obermayr erklärte: „Auf dem Weg von Rezyklaten hin zu maßgeschneiderten Recycling-Compounds bedarf es in der Praxis viel an Feinabstimmung: Verarbeiter verlangen Bemusterungen in unterschiedlich großen Mengen – und zwar so oft und so lange, bis das Recycling-Compound exakt den Anforderungen ihrer konkreten Anwendung, wie etwa Folie oder Spritzgussteil entspricht.“ Kunden können das UpCentre nun dafür nutzen, um schnell und flexibel Bemusterungsmengen im Tonnenmaßstab zu produzieren. Zusätzlich profitieren sie vom verfahrenstechnischen Know-how von Erema und Coperion. Das UpCentre ist mit einer Corema 1108 T für eine maximale Monatsproduktion von 500 t ausgestattet.
Damit Rezyklate 1:1 als Ersatz zu Neuware eingesetzt werden können, müssen sie exakt spezifizierte, maßgeschneiderte Eigenschaftsprofile aufweisen. Verarbeitern geht es vor allem darum, dass die Regranulate eine problemlose Weiterverarbeitung zulassen und die funktionellen Eigenschaften der daraus produzierten Endprodukte gewährleistet sind.