15.07.2025
Gneuß

Filterwechsel ohne Prozessunterbrechung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Schmelzefilter steigern in Extrusionsanlagen die Produktionseffizienz und erlauben den Einsatz variierender Input-Materialien. Sie verbessern die Endproduktqualität und Prozessstabilität. Auf dem K-Messestand sind mehrere Rotary-Filter für verschiedene Anwendungen bzw. Anforderungen zu sehen.

Das Flaggschiff der Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen, der RSFgenius sorgt dank seines hocheffizienten, automatischen und integrierten Selbstreinigungssystems auch bei der Verarbeitung von Recyclingmaterial für einen konstanten Schmelzdruck. Damit ist er prädestiniert für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen. Die Filterelemente können bis zu 400-mal automatisch vor Ort gereinigt werden und es können Filterelemente mit einer Feinheit von bis zu 10 µm (1.200 Mesh) eingesetzt werden. Auf der K wird der RSFgenius 330L zu sehen sein, eines der meistverkauften und gleichzeitig eines der größten Modelle. Es verfügt über eine aktive Filterfläche von 2.150 cm² und ist für das Recycling von LDPE-/LLDPE-Folien mit einer Filterfeinheit von 75 µm ausgelegt. Die Nachrüstung eines vollautomatischen RSFgenius in eine bestehende Extrusionslinie – sei es in einer Granulier-, Folien-, Faser- oder Rohr-Anwendung – ermöglicht die Verwendung von stärker verunreinigtem Material und/oder feineren Sieben, ohne den Prozess zu stören oder die Produktionsausbeute zu verringern. Jede Nachrüstung sei maßgeschneidert und erfordere in der Regel keine Verlagerung bestehender Anlagen, versprich das Unternehmen.

Der ausgestellte Rotary-Filter RSFgenius 330 gehört mit einer Filterfläche von 2.150 cm² zu den größten Filtern von Gneuß. (Foto: Gneuß)

Der ausgestellte Rotary-Filter RSFgenius 330 gehört mit einer Filterfläche von 2.150 cm² zu den größten Filtern von Gneuß. (Foto: Gneuß)

Weiterhin werden auf der Messe drei weitere Siebwechsler-Baureihen vorgestellt: SFXmagnus, SFneos und KSF. Der SFXmagnus ist ein prozesskonstanter Siebwechsler für viele Anwendungen. Der SFneos ist ein Spezial-Siebwechsler mit einer hohen Prozess- und Druckstabilität, die der des RSFgenius entspricht. Auf diese Weise kann Gneuß ein breites Spektrum an Anwendungen abdecken, bei denen eine Selbstreinigung nicht unbedingt erforderlich ist. Dazu gehören die Extrusion von Fasern, Gießfolien, Blasfolien mit hohen Drücken, Flachfolien und sogar PVC-Recycling. Last but not least arbeitet die KSF-Serie prozesskonstant und wurde speziell für empfindliche Polymere entwickelt. Sie wird hauptsächlich im Compounding eingesetzt, wo ihr anpassbares Design für schnelle Material- und Typenwechsel von großem Vorteil ist. Allen drei Serien ist gemein, dass sie druck- und zeitgesteuert sowie prozesskonstant arbeiten und dass ein Siebwechsel ohne Unterbrechung des Prozesses durchgeführt werden kann.

www.gneuss.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 9
Stand: A22

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!