10.09.2025
Gneuß

Sensoren in der Anlage überwachen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Robuste Sensoren für Druck- und Temperaturmessungen in der Extrusion gehören auf dem K-Stand dazu. Im Portfolio sind Standard- sowie kundenindividuelle Lösungen, Abrieb- oder Korrosions-Resistenz und Lösungen für Hochtemperaturbeständigkeit sowie ein Prüfgerät für Drucksensorgen.

Steigende Anforderungen an Sicherheit und Qualität machen eine kontinuierliche Überwachung der Messmittel unumgänglich, weiß die Gneuß Kunststofftechnik GmbH aus Bad Oeynhausen aus der Praxis. Dies gelte insbesondere für Drucksensoren mit Sicherheitsfunktion.

Daher ist das Drucksensor-Prüfgerät CCS 1000 ab sofort mit einer beheizbaren Sensoraufnahme erhältlich und ermöglicht so die Prüfung unter realen Einsatzbedingungen. Dank des modularen Aufbaus ist der temperierte Druckport für verschiedene Gewindetypen auch in bestehende Geräte nachrüstbar.

Das Drucksensor-Prüfgerät CCS 1000 erlaubt die Prüfung unter realen Produktionsbedingungen. (Foto: Gneuß)

Das Drucksensor-Prüfgerät CCS 1000 erlaubt die Prüfung unter realen Produktionsbedingungen. (Foto: Gneuß)

Die neu entwickelte Spannvorrichtung zur Sensoraufnahme reduziert den Verschleiß der Dichtflächen und beugt Undichtigkeiten während der Prüfung vor. Dank IO-Link-Kommunikation und der optionalen Identifikation mittels RFID-Chip seien die Sensoren auch für zukünftige Anwendungen gerüstet.

www.gneuss.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 9
Stand: A22

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!