Die Grweiwing logistics for you GmbH, Greven, stellt auf Fakuma Services für Transport und Lagerung von Kunststoffvorprodukten in den Fokus. Hierzu zählen beispielsweise die Sortierung, Trocknung, Siebung und Homogenisierung von […]

Greiwing-Geschäftsführer Klaus Beckonert: „Wir übernehmen lose oder im Sack, Big-Bag oder Octabin abgefüllte Chargen.“ (Foto: Greiwing)
Die Grweiwing logistics for you GmbH, Greven, stellt auf Fakuma Services für Transport und Lagerung von Kunststoffvorprodukten in den Fokus. Hierzu zählen beispielsweise die Sortierung, Trocknung, Siebung und Homogenisierung von Schüttgut. Als Partner globaler Chemieunternehmen entwickelt Greiwing individuelle Logistiklösungen für das Handling und den Transport von Vorprodukten in der Kunststoffindustrie. Die Messe in Friedrichshafen wolle man daher nutzen, um Unternehmen aus dem In- und Ausland das vielfältige Leistungsportfolio vorzustellen.
„Dem sicheren und sachgerechten Handling von Granulaten, pulverförmigen Kunststoffen und Additiven kommt eine Schlüsselrolle innerhalb der Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie zu“, sagt Klaus Beckonert, Greiwing-Geschäftsführer.
Neben dem Transport bietet das Unternehmen daher Komplettlösungen an. Hierzu gehört auch das Sortieren von gemischten oder havarierten Granulaten nach den Kriterien Farbe, Form und Fremdteile. Feuchtem Granulat entzieht Greiwing in speziellen Trocknungsanlagen bis zu einem Restfeuchtigkeitsgehalt von 300 ppm schonend ihre Feuchtigkeit. In einem geschlossenen Kreislauf gibt die Trocknungsluft die aufgenommene Granulatfeuchte an das Trocknungsmittel ab. „Dabei ist es egal, in welchen Gebinden der Verlader sein Schüttgut anliefert“, sagt Beckonert, „wir übernehmen lose oder im Sack, Big-Bag oder Octabin abgefüllte Chargen.“ Neben dem Sortieren und der Trocknung umfasst das Leistungsportfolio auch Siebung, Homogenisierung und Farbkontrollen.
Zudem verfügt der Logistiker mit Hochsilos an den deutschlandweit zehn Standorten über geeignete Lagermöglichkeiten für die Ausgangsstoffe der Kunststoffindustrie: „Neben dem prozess- und sicherheitstechnischen Know-how profitieren unsere Kunden von unserer Standortnähe und den firmeneigenen Lagerkapazitäten“, sagt Beckonert. So könne Greiwing eine ideal auf Unternehmen der Kunststoffindustrie zugeschnittene Logistikkette abbilden.