30.04.2025
Hammann

Für saubere Temperierkreisläufe

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Auch 2025 ist das Unternehmen mit gemeinsam mit dem Kooperationspartner L&R Kältetechnik auf der Kuteno vertreten. Im Fokus des Messeauftritts stehen das chemikalienfreie Reinigungsverfahren comprex sowie das speziell für die Kunststoffverarbeitung entwickelte comprex ToolClean.

Mit ToolClean bietet Hammann, Annweiler, eine Technik, die gezielt auf die Anforderungen der Kunststoffindustrie zugeschnitten ist. Das System reinigt Kühl- und Temperierkreisläufe in Werkzeugen und Maschinen ausschließlich mit Druckluft und Wasser – ganz ohne zusätzliche Chemikalien.

Für eine hohe Flexibilität wird das Reinigungsverfahren ab sofort in drei Varianten angeboten. Als Dienstleistung übernimmt Hammann Planung und Durchführung. Für temporäre Einsätze oder zum Testen kann die Technologie gemietet werden. Der Kauf schließlich sorgt für eine dauerhafte, systemintegrierte Reinigung.

Comprex ToolClean wirkt effektiv, da es Ablagerungen, Biofilme und Korrosionsprodukte gezielt aus den Kühl- und Temperierkreisläufen sowie den Kühlkanälen der Werkzeuge entfernt. Dadurch können konstante Zykluszeiten und stabile Produktionsprozesse erreicht werden, was sich wiederum positiv auf die Produktqualität auswirkt.

Mit Comprex werden im Vergleich zu einer herkömmlichen Wasserspülung laut Hammann bis zu 98 % Wasser eingespart. Durch die freien, gereinigten Leitungen wird die notwendige Pumpenleistung verringert und die Kühlleistung verbessert.

www.comprex.de

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!