K 2016 Hauptrubrik

» Maschinen/Ausrüstung
Produktsuche nach Anwendungen und Zielprodukten ...

2611 Produktmeldungen gefunden

Die neuen Sicherheitskupplungen setzen neue Sicherheitsstandards für die Werkzeugtemperierung. (Foto: Hasco)
Hasco: Werkzeugtemperierung noch sicherer

Mit den Sicherheitskupplungen Z80700HT/… bis Z80801HT/… setzt Hasco, Lüdenscheid, neue Sicherheitsstandards für die Werkzeugtemperierung. Hier schützt eine automatische Sicherheitsverriegelung gegen ungewolltes Entkuppeln. Die Zwangsdrehführung an der Verriegelungshülse ermöglicht nach wie … Mehr >

Mit der digitalen Status-App geht die Boy XS online. (Foto: Dr. Boy)
Dr. Boy: Online-Daten rund um die Uhr

Auf der VDI-Jahrestagung Spritzgießen in Baden-Baden im Februar 2019 präsentiert Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, die digitalisierte Produktionsüberwachung in Form seiner Status-App. An den beiden Veranstaltungstagen wird eine Boy XS im Produktionsbetrieb … Mehr >

Während am konventionell spritzgegossenen Gehäuseteil (l.) Bindenähte sichtbar bleiben und dünnwandige Passagen reißen, zeigt das mit dem Z-System gefertigte Gehäuse (r.) eine makellose Oberfläche, auf der sich auch Mikrostrukturen darstellen lassen (Simulation). (Abb.: Hotset)
Hotset: Flexible Werkzeug-Temperierlösung

Mit der Entwicklung des Z-Systems für die partiell-zyklische Kavitäten-Temperierung haben die Thermodynamik-Ingenieure von Hotset, Lüdenscheid, einen Erfolg erzielt. Spritzgießer und Werkzeugbauer können mit dem Einsatz dieses High-Speed-Verfahrens das Oberflächen- und … Mehr >

Einblicke in die Klimakammer im Wolkersdorfer Produktionswerk. (Fotos: Wittmann)
Wittmann: Trocknerentwicklung in der Klimakammer

Seit 2015 ist die Wittmann Schüttguttechnik im Produktionswerk in Wolkersdorf, Österreich, angesiedelt. Dort werden unter anderem die weltweit vertriebenen Trockenluft-Trockner von Wittmann entwickelt. Diese werden in der vor Ort vorhandenen … Mehr >

Omron: Stationäre und mobile kollaborative Roboter

Die Omron Corp., Kyoto (Japan), hat mit der TM-Serie neue kollaborative Roboter in den Markt eingeführt. Mit verschiedenen Bildverarbeitungsfunktionen und einer einfachen, intuitiven Programmierung gestaltet sich die Zusammenarbeit mit einem … Mehr >

Eine Coextrusionsanlage mit Doppelschneckenextruder von KraussMaffei Berstorff nimmt Technonikol in Betrieb. (Foto: KraussMaffei Berstorff)
KraussMaffei Berstorff: Viele neue Projekte in Russland

Die russische Wirtschaft erholt sich und im Kunststoffmarkt wird wieder mehr investiert. In diesem Umfeld kann KraussMaffei Berstorff, München, mit seinen ausgereiften Technologien und kundenspezifischen Anlagen seine starke Marktposition behaupten … Mehr >

Das neue logotherm Interface für den gwk compactControl unterstreicht das moderne Industriedesign der bewährten, komplett überarbeiteten Temperiergerätebaureihe teco c. (Foto: HMI Project GmbH)
GWK: Designpreis für Touchscreen von Temperiergeräten

Das Projekt „logotherm – Adaptives Human-Machine-Interface für industrielle Kühl- und Temperiersysteme“ hat beim Wettbewerb Gute Gestaltung 2019 des DDC (Deutscher Designer Club) in der Kategorie „Interactive“ gewonnen. Für die industriellen … Mehr >

Zum Technologietag Hein werden auf einer Boy 25 E Zahnstocher produziert. (Foto: Dr. Boy)
Dr. Boy: Heißkanaltechnik auf kleinstem Raum

Auf dem Technologietag Hein in Hannover-Langenhagen am 15. Februar 2019 will sich Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, mit seinem bislang größten Exponat auf dieser Veranstaltung präsentieren. Eine Boy 25 E mit 250 … Mehr >