Press- und Stanzwerkzeuge sowie Spritz- und Gießformen lassen sich mit Wechselwagen von Roemheld, Hilchenbach, sicher, kraft- und zeitsparend transportieren: Vier ergonomische Ausführungen mit umfangreicher Sicherheitsausstattung stehen für Lasten bis zu … Mehr >
K 2016 Hauptrubrik
Mit den Sicherheitskupplungen Z80700HT/… bis Z80801HT/… setzt Hasco, Lüdenscheid, neue Sicherheitsstandards für die Werkzeugtemperierung. Hier schützt eine automatische Sicherheitsverriegelung gegen ungewolltes Entkuppeln. Die Zwangsdrehführung an der Verriegelungshülse ermöglicht nach wie … Mehr >
Nanoscribe, Eggenstein-Leopoldshafen, hat ein weiterentwickeltes Druckverfahren präsentiert, mit dem größere Strukturen im Millimeterbereich schnell und mit höchster Präzision in Mikrometergenauigkeit hergestellt werden können. Die 3D-Drucker Photonic Professional von Nanoscribe werden … Mehr >
Die Bruno Peter AG mit Sitz in Büren a. d. A., Schweiz, erweitert ihre Produktion um einen Doppelschneckenextruder STS 35 Mc11 von Coperion, Stuttgart. Dieser Extruder mit 35 mm Schneckendurchmesser … Mehr >
Auf der VDI-Jahrestagung Spritzgießen in Baden-Baden im Februar 2019 präsentiert Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, die digitalisierte Produktionsüberwachung in Form seiner Status-App. An den beiden Veranstaltungstagen wird eine Boy XS im Produktionsbetrieb … Mehr >
Mit der Entwicklung des Z-Systems für die partiell-zyklische Kavitäten-Temperierung haben die Thermodynamik-Ingenieure von Hotset, Lüdenscheid, einen Erfolg erzielt. Spritzgießer und Werkzeugbauer können mit dem Einsatz dieses High-Speed-Verfahrens das Oberflächen- und … Mehr >
Mit dem Nachfolgemodell Photonic Professional GT2 bietet Nanoscribe, Eggenstein-Leopoldshafen, einen neuen 3D-Drucker für die Mikrofabrikation. Dank verbesserter Hard- und Softwarekomponenten sowie dem speziell für größere Volumina entwickelten Druckmaterial IP-Q können … Mehr >
Auf der Tire Expo 2019, die vom 5. bis 7. März 2019 in Hannover stattfindet, wird die Uth GmbH, Fulda, ihr erweitertes Produktprogramm präsentieren und mit dem TRP Reworker ihre … Mehr >
Komplexe, hohe Qualitätsansprüche erfüllende Serienteile unterstreichen die Synergien, die sich aus der Kombination der universell nutzbaren Heißkanalsysteme des Inglass-Geschäftsbereiches HRSflow, San Polo di Piave (Italien), und dessen Know-hows in der … Mehr >
Seit 2015 ist die Wittmann Schüttguttechnik im Produktionswerk in Wolkersdorf, Österreich, angesiedelt. Dort werden unter anderem die weltweit vertriebenen Trockenluft-Trockner von Wittmann entwickelt. Diese werden in der vor Ort vorhandenen … Mehr >
Die Omron Corp., Kyoto (Japan), hat mit der TM-Serie neue kollaborative Roboter in den Markt eingeführt. Mit verschiedenen Bildverarbeitungsfunktionen und einer einfachen, intuitiven Programmierung gestaltet sich die Zusammenarbeit mit einem … Mehr >
Hasco bietet mit der neuen Zentrierhülse Z21/… eine einfache und flexibel einsetzbare Lösung, um Platten in Spritzgießwerkzeugen lagegenau miteinander zu verbinden. Durch die platzsparende Positionierung über die Verschraubung ermöglicht diese … Mehr >
Die russische Wirtschaft erholt sich und im Kunststoffmarkt wird wieder mehr investiert. In diesem Umfeld kann KraussMaffei Berstorff, München, mit seinen ausgereiften Technologien und kundenspezifischen Anlagen seine starke Marktposition behaupten … Mehr >
Das Projekt „logotherm – Adaptives Human-Machine-Interface für industrielle Kühl- und Temperiersysteme“ hat beim Wettbewerb Gute Gestaltung 2019 des DDC (Deutscher Designer Club) in der Kategorie „Interactive“ gewonnen. Für die industriellen … Mehr >
Auf dem Technologietag Hein in Hannover-Langenhagen am 15. Februar 2019 will sich Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, mit seinem bislang größten Exponat auf dieser Veranstaltung präsentieren. Eine Boy 25 E mit 250 … Mehr >