Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Vollelektrisches Dünnwandspritzgießen mit rPET
Der Maschinenbauer demonstrierte kürzlich mit einer vollintegrierten Fertigungszelle die Produktion von dünnwandigen Joghurtbechern, die zu 30 % aus lebensmittelechtem rPET in Flaschenqualität bestehen. Herzstück der Produktionszelle ist eine vollelektrische Spritzgießmaschine e-motion 420.

Von KI-gestützer App bis zum virtuellen Zwilling
Der Maschinenbauer treibt die Digitalisierung voran. Neben der neuen Steuerung Gestica lite für Standardmaschinen hat Arburg u. a. einen KI-gestützten Assistenten und Piloten wie den „aXw Control MoldlifeAssist“ für die Kommunikation zwischen Maschine und Werkzeug entwickelt.

Flexibilität für funktionale Anwendungen
Viele Elastomere sind für additive Verfahren ungeeignet, weil entweder die thermoplastische Verarbeitbarkeit oder die Prozessstabilität fehlt. Speedpart verarbeitet TPU im selektiven Lasersintern und bietet damit flexible Anwendungen vom Prototyp bis zur Kleinserie.

One-Step zum Sichtteil
Wie hochwertige Sichtteile für die Automobilindustrie direkt aus dem Werkzeug kommen, demonstrierte der Maschinenbauer auf der K in Düsseldorf. Gezeigt wurde die Herstellung eines mit einer vorgefertigten Folie dekorierten PP-Formteils – ganz ohne Lackierung oder Nachbearbeitung.

Holmlose jetzt auch elektrisch
Mit der neuen victory electric hat der Maschinenbauer eine elektrische holmlose Spritzgießmaschine auf den Markt gebracht. Das neue Schließkonzept, das auf Druckstangen statt Kniehebel setzt, kombiniert die Vorteile der Holmlos-Technologie mit der Dynamik elektrischer Antriebstechnik.

Platzsparender Steckereinsatz für zwölf Regelzonen
Passend zum Steckereinsatz liefert der Normalienhersteller die abgestimmten Kabel gleich mit, auch als Verbindungskabel mit kompakter Steckerbelegung auf der einen und eingesetzter Verdrahtung auf der anderen Seite. So lässt sich bestehende Regeltechnik weiterverwenden.

Sortiment an Kunststoffplatten für zahlreiche Branchen
Für die Bereiche Nutzfahrzeuge, Bau, Industrie und Lebensmittelanwendungen eignen sich transparente, hoch schlag- und abriebfeste Platten aus thermoplastischem Kunststoff. Ein Sortiment ist speziell auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten.
Halle: 8b | Stand: F30
















