Die Roboter-Generationen W8 und WX von Wittmann, Wien (Österreich), sind standardmäßig mit der SmartRemoval-Funktion ausgestattet, welche die Entnahmezeiten von Teilen aus dem Werkzeugbereich ohne Zutun des Bedieners automatisch verkürzt. Die … Mehr >
K 2016 Hauptrubrik
Mit einer neuen Spritzgießmaschine der vollelektrischen PX-Baureihe unterstützt KraussMaffei, München, den Lehrstuhl für Konstruktion und Kunststoffmaschinen (KKM) der Universität Duisburg-Essen. Die PX 120-380 verfügt über eine digitale Vollausstattung inklusive DataXplorer. … Mehr >
Bei einem (drohenden) Maschinenstillstand werden Ersatzteile oft in Rekordzeit benötigt. 90 % aller benötigten Original-Ersatzteile hat Windmöller & Hölscher (W&H), Lengerich, direkt ab Lager verfügbar. Aber es gibt auch seltene … Mehr >
Starlinger recycling technology, Weissenbach (Österreich), hat im vergangenen Jahr die Recyclinganlage recoStar dynamic 145 ins Portfolio aufgenommen, um auch den Kapazitätsbereich um die 1.000 kg/h abzudecken. Die ersten drei Anlagen … Mehr >
Datenerfassung, Datenaufbereitung und Datenanalyse können den Produktionsalltag eines Compoundherstellers deutlich vereinfachen und geben Rückschlüsse für die Prozessoptimierung. Deshalb bietet KraussMaffei Berstorff, Hannover, zwei Lösungen an, die an jedem Zweischneckenextruder der … Mehr >
Im Jahr 2017 hat die Kubik Automation, Baienfurt, den Schritt in den Markt der optischen Prüfung von Elastomerteilen wie O-Ringen oder Wellendichtungen gewagt. Innerhalb von acht Monaten hat der Automatisierer … Mehr >
Zuhause sowohl in der Großserie als auch bei Nischenprodukten verbindet die Becherformanlage Thermorunner KTR 5.1 Speed von Kiefel, Freilassing, intelligente Technik und gute Formqualität mit hohem Produktionstempo. Ob Jogurtbecher, Trinkbecher, … Mehr >
Mit einer Serie neuer und robuster Keilspannelemente ergänzt Roemheld, Hilchenbach, sein Angebot an Werkzeugspanntechnik für Pressen, Anlagen und Spritzgießmaschinen. Speziell für das Fixieren von Oberwerkzeugen hat die Unternehmensgruppe ein hydraulisches … Mehr >
Im Oktober 2018 lieferte Conbility, Aachen, den modularen Klebeband-Applikator PrePro 3D innerhalb einer Lieferzeit von vier Monaten an das Technologiezentrum Aimen in O Porriño (Spanien). Das Alleinstellungsmerkmal dieses Systems ist … Mehr >
DLC-Beschichtungen bieten höhere Standzeiten bei reduzierter Wartung. Die neuen Gleitplatten E 3174 von Meusburger, Wolfurt (Österreich), sorgen dank der DLC-beschichteten Oberfläche für gute Gleiteigenschaften und geringen Verschleiß. Die bereits gefertigten … Mehr >
Bei Research and Production Polyplastic, größter Hersteller von Compounds in der GUS-Region, mit Hauptsitz in Moskau und über 700 Mitarbeitern an drei Standorten in Russland, stellen Doppelschneckenextruder von Coperion, Stuttgart, … Mehr >
Die trockene Reinigung von Kunststoffbauteilen vor der Lackierung mit der CO2-Schneestrahltechnologie, wie dem quattroClean-System der acp systems AG aus Ditzingen, bietet neben Ressourceneinsparungen sowie der einfachen Integration der Reinigung in … Mehr >
Der deutsche CNC-Spezialist Maka Systems, Nersingen, stellt auf der JEC in Paris traditionell ein Thema besonders in den Fokus. In diesem Jahr ist es der Bootsbau. Zu sehen sein wird … Mehr >
Sigmatek, Lamprechtshausen (Österreich), rundet seine Serie kapazitiver Touch-Panels mit dem ETT 412 ab. Das 4,3-Zoll-HMI ist eine Kombination aus schlankem Design und großer Visualisierungsfläche. Mit den kompakten Abmessungen eignet es … Mehr >
Die Nepata GmbH, Wolnzach, präsentiert auf der ICE Mitte März in München eine Maschine, die bei Selbstklebefolien die Folie vom Trägerpapier trennt. So lässt sich aus fehlerhaften Folienmedien recyclebares, sortenreines … Mehr >