K 2016 Hauptrubrik

» Maschinen/Ausrüstung
Produktsuche nach Anwendungen und Zielprodukten ...

2611 Produktmeldungen gefunden

Darstellungen von SmartRemoval Move In (links) und SmartRemoval Move Out auf der Robotsteuerung R8. (Abb.: Wittmann)
Wittmann: Roboter verkürzen Entnahmezeiten

Die Roboter-Generationen W8 und WX von Wittmann, Wien (Österreich), sind standardmäßig mit der SmartRemoval-Funktion ausgestattet, welche die Entnahmezeiten von Teilen aus dem Werkzeugbereich ohne Zutun des Bedieners automatisch verkürzt. Die … Mehr >

Die recoStar dynamic 145 mit C-Vac-Modul. (Foto: Starlinger)
Starlinger: Lücke im Folien-Recycling geschlossen

Starlinger recycling technology, Weissenbach (Österreich), hat im vergangenen Jahr die Recyclinganlage recoStar dynamic 145 ins Portfolio aufgenommen, um auch den Kapazitätsbereich um die 1.000 kg/h abzudecken. Die ersten drei Anlagen … Mehr >

Die umfangreiche Prozessdatenerfassung bei Zweischneckenextrudern bietet Unterstützung bei der Prozessoptimierung. (Foto: KraussMaffei Berstorff)
KraussMaffei Berstorff: Mehr Durchblick beim Compoundieren

Datenerfassung, Datenaufbereitung und Datenanalyse können den Produktionsalltag eines Compoundherstellers deutlich vereinfachen und geben Rückschlüsse für die Prozessoptimierung. Deshalb bietet KraussMaffei Berstorff, Hannover, zwei Lösungen an, die an jedem Zweischneckenextruder der … Mehr >

Becherformanlage Thermorunner KTR 5.1 Speed mit PUS Stapelgerät. (Foto: Kiefel)
Kiefel: Becherformung mit Speed

Zuhause sowohl in der Großserie als auch bei Nischenprodukten verbindet die Becherformanlage Thermorunner KTR 5.1 Speed von Kiefel, Freilassing, intelligente Technik und gute Formqualität mit hohem Produktionstempo. Ob Jogurtbecher, Trinkbecher, … Mehr >

Ein zusätzlicher Verriegelungszylinder mit Bolzen hält den Keilspanner in Position und verhindert das unbeabsichtigte Zurückfahren. (Foto: Roemheld)
Roemheld: Robustes Keilspannelement für hohe Sicherheit

Mit einer Serie neuer und robuster Keilspannelemente ergänzt Roemheld, Hilchenbach, sein Angebot an Werkzeugspanntechnik für Pressen, Anlagen und Spritzgießmaschinen. Speziell für das Fixieren von Oberwerkzeugen hat die Unternehmensgruppe ein hydraulisches … Mehr >

Gute Gleiteigenschaften und geringer Verschleiß sind die Vorteile DLC-beschichteter Gleitplatten. (Foto: Meusburger)
Meusburger: DLC-beschichtete Gleitplatten

DLC-Beschichtungen bieten höhere Standzeiten bei reduzierter Wartung. Die neuen Gleitplatten E 3174 von Meusburger, Wolfurt (Österreich), sorgen dank der DLC-beschichteten Oberfläche für gute Gleiteigenschaften und geringen Verschleiß. Die bereits gefertigten … Mehr >

Auf den Doppelschneckenextrudern des Typs STS 75 entstehen hauptsächlich PP-, PA- und PE-Compounds für die Automobilindustrie, für Haushaltsgeräte und Baustoffe. (Foto: Polyplastic)
Coperion: Zuverlässige Compoundiertechnik in Russland

Bei Research and Production Polyplastic, größter Hersteller von Compounds in der GUS-Region, mit Hauptsitz in Moskau und über 700 Mitarbeitern an drei Standorten in Russland, stellen Doppelschneckenextruder von Coperion, Stuttgart, … Mehr >

Yachtbau bei Rassas Construction. (Foto: Maka)
Maka: CNC-Kompetenz im Bootsbau

Der deutsche CNC-Spezialist Maka Systems, Nersingen, stellt auf der JEC in Paris traditionell ein Thema besonders in den Fokus. In diesem Jahr ist es der Bootsbau. Zu sehen sein wird … Mehr >

Das ETT 412 im modernen Widescreen-Format mit kapazitivem 4,3-Zoll-Touchdisplay. (Foto: Sigmatek)
Sigmatek: Kapazitiver Widescreen im Klein-Format

Sigmatek, Lamprechtshausen (Österreich), rundet seine Serie kapazitiver Touch-Panels mit dem ETT 412 ab. Das 4,3-Zoll-HMI ist eine Kombination aus schlankem Design und großer Visualisierungsfläche. Mit den kompakten Abmessungen eignet es … Mehr >