07.09.2016
Kaeser

Effiziente Drucklufterzeugung und -aufbereitung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Neue Schraubenkompressoren der Baureihe CSD/CSDX will Kaeser Kompressoren SE, Coburg, auf der K 2016 vorstellen. Sie zeichnen sich durch hocheffiziente IE4-Motoren aus, die der derzeit geltenden gesetzlichen Regelung voraus sind. […]

 Die Schraubenkompressoren der Baureihen CSD und CSDX von Kaeser verfügen über sparsame IE4-Motoren für Druckluft-Liefermengen von 8,3 bis 16,1 m³/min. (Foto: Kaeser)


Die Schraubenkompressoren der Baureihen CSD und CSDX von Kaeser verfügen über sparsame IE4-Motoren für Druckluft-Liefermengen von 8,3 bis 16,1 m³/min. (Foto: Kaeser)

Neue Schraubenkompressoren der Baureihe CSD/CSDX will Kaeser Kompressoren SE, Coburg, auf der K 2016 vorstellen. Sie zeichnen sich durch hocheffiziente IE4-Motoren aus, die der derzeit geltenden gesetzlichen Regelung voraus sind. Die Super-Premium-Efficiency-Motoren arbeiten mit dem derzeit höchsten Wirkungsgrad und sorgen für eine Energiekostenersparnis von rund einem Prozent. Mit Motorleistungen von 45 bis 90 kW decken die fünf Modelle der beiden Baureihen Liefermengen von 8,3 bis 16,1 m³/min (bei 8,5 bar) ab und sind für Drücke bis 15 bar ausgelegt.

Für eine ebenfalls effiziente Druckluftaufbereitung sorgen die Energiespar-Kältetrockner Secotec TF und TE. Secotec steht für hochwertige Kaeser Kältetrockner in Industriequalität, für besonders niedrigen Stromverbrauch, höchstmögliche Zuverlässigkeit und für sehr niedrige Gesamtkosten über die Lebensdauer hinweg. Mit dem Latentwärmespeicher-Wärmetauscher-System Secopack LS und mit der Steuerung Sigma Control Smart überzeugt die neue Generation Secotec TE in Sachen Energieeffizienz, Platzbedarf und Bedienerfreundlichkeit.

Darüber hinaus will Kaeser über das Druckluftmanagementsystem Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) informieren. Es koordiniert alle Komponenten einer Druckluftstation wie Kompressoren, Druckluftaufbereitung und Verteilung. SAM prüft selbstständig die Gegebenheiten und den aktuellen Druckluftbedarf und steuert die angeschlossenen Systemkomponenten so, dass Druckluft immer in optimaler Menge und Qualität so kostengünstig wie möglich produziert wird und zuverlässig zur Verfügung steht. Eine Funktion, die vorausschauende Instandhaltung ermöglicht, minimiert Servicekosten und verbessert die Werterhaltung der gesamten Anlage.

Druckluft ist ein wichtiger Energieträger in der Kunststoff- und Kautschuk-Industrie. Kaeser verspricht mit modernsten Steuerungen, innovativen Industrie 4.0-Konzepten, hocheffizienten Kompressoren und leistungsstarken Trocknern dafür zu sorgen, dass sie so wirtschaftlich wie möglich erzeugt und eingesetzt wird und das gesamte System zukunftsfähig ist.

www.kaeser.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!