16.09.2025
Kaeser

Technik und Service für Druckluft

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Das Unternehmen stellt das bedarfsorientierte Druckluftmanagement Sigma Air Manager 4.0 auf der K 2025 vor. Die maschinenübergreifende Steuerung dirigiert den Betrieb von mehreren Kompressoren und Gebläsen sowie Trocknern oder Filtern.

Durch Vernetzung aller Komponenten der Druckluftstation mit der Verbundsteuerung über das Sigma Network von die Kaeser Kompressoren SE, Coburg, sind sowohl Monitoring und Energiemanagement als auch vorausschauende Wartungsmaßnahmen möglich.

Die Druckluft-Kompaktanlagen Aircenter decken Volumenströme von 0,26 bis 2,7 m³/min ab. Die anschlussfertigen Compact-Gebläse mit Omega-Profil sind komplett mit der Gebläse-Steuerung Sigma Control, Sensorik, Stern-Dreieckstarter (oder Frequenzumrichter), CE- und EMV- Zeichen ausgestattet. Sie senken laut Hersteller schon bei Planung, Bau, Zertifizierung, Dokumentation und Inbetriebnahme den Aufwand. Zudem sind die effizienten Drehkolbengebläse auch als Aggregate ohne Schaltschrank erhältlich. Darüber können die Gebläse optional mit einem externen Luftkühler ausgestattet werden.

Die Druckluft-Kompaktanlagen Aircenter decken Volumenströme von 0,26 bis 2,7 m³/min ab. (Foto: Kaeser)

Die Druckluft-Kompaktanlagen Aircenter decken Volumenströme von 0,26 bis 2,7 m³/min ab. (Foto: Kaeser)

Mit seinem Contracting-Angebot Sigma Air Utility bietet Kaeser Anwendern eine Druckluftversorgung ohne Investition in Technik. Der Nutzer zahlt ausschließlich die verbrauchten Kubikmeter Druckluft zum vereinbarten Festpreis.

www.kaeser.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 11
Stand: H65

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!