Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern-Hachen, verfügt über 25 Jahre Erfahrung bei der Projektierung von kunden- und anwendungsspezifischen Kälteanlagen für die Industrie. Auf der diesjährigen Intec vom 7. […]
Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern-Hachen, verfügt über 25 Jahre Erfahrung bei der Projektierung von kunden- und anwendungsspezifischen Kälteanlagen für die Industrie. Auf der diesjährigen Intec vom 7. bis 10. März in Leipzig stellt das Unternehmen erstmals aus – gemeinsam mit seinem Vertriebs- und Engineering-Partner Jurke Engineering.
Im Zentrum der Präsentation steht die neue „Ecopro“-Serie der Kälteanlagen, die neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz setzt. Bei dieser Baureihe kommen neueste Komponentengenerationen zur Anwendung, und die Steuerung der Anlagen gewährleistet jederzeit die bedarfsgerechte Bereitstellung der aktuell benötigten Kälte.

Die neuen Ecopro-Kälteanlagen zeichnen sich durch deutlich höhere Effizienz und geringeren Energieverbrauch aus (Foto: L&R Kältetechnik)
Einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung leisten die drehzahlgeregelten, halbhermetischen Bitzer-Schraubenverdichter, die speziell für den Einsatz in der Kältetechnik entwickelt wurden. Sie sind stufenlos regelbar im Leistungsbereich von 16 bis 100 % und arbeiten daher insbesondere im Teillastbetrieb mit deutlich niedrigerem Energieeinsatz. Die Kühlung der integrierten Umrichter erfolgt über das Kältemittel.
Die Pumpen der Ecopro-Kälteanlagen sind ebenfalls drehzahlgeregelt und mit den neuen „SuPremE“-Antrieben von KSB ausgerüstet. Die Kombination von Synchron-Reluktanzmotoren und Frequenzumrichtern erlaubt vor allem im Teillastbetrieb Energieeinsparungen bis 70 %. Auch bei den Wärmetauschern und Kondensatoren nutzen die Ecopro-Anlagen neueste und effizienzsteigernde Technik.
Neben der neuesten Anlagengeneration werden L&R und Jurke Engineering auf der Intec auch ihre Branchenkompetenz in der Kunststoff- und Metallverarbeitung hervorheben. Beide Partner haben zahlreiche individuelle Kälteanlagen z.B. für Galvanik-Betriebe und Kunststoffverarbeiter projektiert. Auch die Modernisierung vorhandener Anlagen insbesondere im Hinblick auf die Energieeffizienz gehört zum Aufgabenbereich der beiden Unternehmen.
www.lr-kaelte.de, www.jurke-engineering.de
L&R/Jurke auf der Intec: Halle 2, Stand G60 / H61