02.09.2016
Maag

Neuer Standard für Unterwassergranuliersysteme

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der K wird die Schweizer Maag Pump Systems AG aus Oberglatt gleich an drei verschiedenen Ständen in Halle 9 vertreten sein und sich hier mit dem gesamten Produktportfolio präsentieren, […]

Das neue Unterwassergranuliersystem vereint das Know-how von drei Unternehmen. (Foto: Maag)

Das neue Unterwassergranuliersystem vereint das Know-how von drei Unternehmen. (Foto: Maag)

Auf der K wird die Schweizer Maag Pump Systems AG aus Oberglatt gleich an drei verschiedenen Ständen in Halle 9 vertreten sein und sich hier mit dem gesamten Produktportfolio präsentieren, das sich durch den Erwerb der beiden Unternehmen Gala Industries und Reduction Engineering Scheer ergibt. Highlight wird ein neues Unterwassergranuliersystem sein, in welches das Know-how aller drei Unternehmen eingeflossen ist.

Besonderheit des neuen Systems, von welchem Maag überzeugt ist, dass es einen neuen Standard in der Branche setzen wird, ist die Komplettlösung: Alle Komponenten von der Spitze der Extruderschnecke bis zum fertigen Kunststoffgranulat stammen aus der Gruppe – die Schmelzepumpen, Siebwechsler, Wegeventile, Düsenplatten, Schneidkammern, Wasserbäder, Stranggießer, Schneidsysteme, Verriegelungssysteme, Messerköpfe, Systemkontrollen, Schneidwerkzeuge, Tragrahmen sowie die weitere erforderliche Ausrüstung.

„Wir freuen uns sehr, bei der K-2016 dieses neue Unterwassergranuliersystem, das auf dem absolut neuesten Stand der Technik ist, präsentieren zu dürfen“, sagt Ueli Thürig, President von Maag. „Richtig spannend ist unsere Präsentation aber auch, weil wir überzeugt sind, dass dieses System nur das erste einer ganzen Reihe innovativer Lösungen im Granulatbereich sein wird, die sich aus dem geballten Know-how von Maag, Gala und RE Scheer ergeben.“

www.maag.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!