13.11.2025
Maag

Robuste Schneidleisten für Granulierung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Bei der Stranggranulierung von faserverstärkten Kunststoffen beanspruchen abrasive Polymerstränge die Schneidwerkzeuge besonders intensiv. Der Maschinebauer hat eigens für solche Anwendungen die Schneidleiste Duration entwickelt.

Bisher stehen Schneidwerkzeuge für Stranggranulatoren von Maag, Oberglatt (Schweiz), in drei unterschiedlichen Ausführungen zur Auswahl: aus Wolframkarbid (HM), aus Keramik (CE) oder mit einer diamantbestückten Oberfläche (PCD). Speziell bei der Verarbeitung hochfester, fasergefüllter und dabei stark abrasiv wirkender Polymerstränge zu FRP Compounds zeigen allerdings alle drei Werkstoff-Varianten nicht nur charakteristische Stärken, sondern auch Nachteile.

So verschleißt die Schneidkante bei HM- und CE-Werkzeugen durch die hohe Abrasivität faserverstärkter Kunststoffe schon nach etwa 100 Betriebsstunden. Keramik ist darüber hinaus bruchempfindlich. Dementsprechend häufig muss die Schneidkante oder sogar das ganze Werkzeug komplett ausgetauscht werden.

Für die Strangggranulierer von Maag gibt es jetzt spezielle Schneidleisten für faserverstärkte Kunststoffe. (Foto: Maag)

Für die Strangggranulierer von Maag gibt es jetzt spezielle Schneidleisten für faserverstärkte Kunststoffe. (Foto: Maag)

Deshalb kommen in FRP-Anwendungen oft diamantbestückte PCD-Werkzeuge zum Einsatz. Sie haben durch ihre harte Beschichtung eine wesentlich höhere Lebensdauer. Im Gegenzug sind sie jedoch bis zu fünf Mal teurer als HM- oder CE-Werkzeuge.

Mit der neuen Schneidleiste Duration erweitert Maag jetzt das Produktspektrum. Die Neuentwicklung mit einem Material namens VS23 erhöht die Härte des Werkzeugs um bis zu 70 %. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen HM-Werkzeugen um das 5- bis 9-fache. VS23 stellt damit für alle vier Schneidkanten eine effiziente Alternative zur Verwendung von PCD-Werkzeugen mit Diamantsegmenten dar. Die Leistung der neuen Werkzeuge wurde nach Angaben von Maag in Labor und Praxis bereits umfassend validiert.

www.maag.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!