Neue Maschinen, Werkstoffe und Verfahren

Mold-Masters: Überwachungssystem für Spritzgießwerkzeuge

Das cloudbasierte Spritzgießwerkzeug-Überwachungssystem bietet viele Funktionalitäten. (Foto: Mold-Masters)

Das cloudbasierte Spritzgießwerkzeug-Überwachungssystem bietet viele Funktionalitäten. (Foto: Mold-Masters)

Mit Smartmold bietet Mold-Masters, Georgetown (Ontario/Kanada), eine cloudbasierte Softwareplattform für die Kunststoffindustrie, die Echtzeitdaten rund um das Spritzgießwerkzeug liefert. Die Prozessdaten werden von in der Spritzgießform eingebetteten Sensoren erfasst.

Neben der Erfassung von Sensordaten bietet die Smartmold-Software die Verfolgung von Leistung, Ausfallzeit und Ausschuss sowie Wartungserinnerungen, Warnungen, Berichte, Analysen, Werkzeuginformationen, Dokumentenspeicherung und mehr.

Die Echtzeitdaten sind rund um die Uhr über ein Desktop-Online-Portal oder eine mobile App zugänglich. Die Smartmold-Algorithmen ermöglichen den Weg zu prädiktiven und anderen leistungsstarken Funktionen.

Die gesammelten Daten werden auf intuitiven Desktop- und mobilen Schnittstellen angezeigt. Benutzer haben jedoch auch die Möglichkeit, Daten über APIs in bestehende ERP/MES-Systeme zu übertragen. Zusätzlich können Daten aus dem Smartmold-System in verschiedene gängige Formate exportiert werden.

Smartmold ist laut Hersteller mit jeder Marke von Heißkanälen und weiterer Werkzeugtechnik kompatibel. Zusätzlich haben die Anwender die Möglichkeit, die Smartmold-Infrastruktur zu nutzen, um Daten von ihren Spritzgießmaschinen zu erhalten. Die Benutzer können nur Werkzeuge, nur Spritzgießmaschinen oder alles miteinander verbinden.

Mold-Masters bietet für Smartmold weltweite Installation und technischen Support. Servereinrichtungen, die in allen wichtigen Regionen betrieben werden, sichern die Einhaltung lokaler Datenschutzgesetze und verbessern die Reaktionszeiten der Daten.

www.moldmasters.com