Auf der Kuteno in Bad Salzuflen präsentiert der Anlagebauer seine vielfältige Technik zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen.
Seit 1975 ist MTF Technik, Bergneustadt, als Spezialist für Fördertechnik in der betrieblichen Produktion mit besonderem Fokus auf der kunststoffverarbeitenden Industrie aktiv. Die Ingenieure haben in dieser Zeit zahlreiche Geräte entwickelt. Alle Anlagen werden individuell auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmt, um den betrieblichen Materialfluss zu gewährleisten.
Die Messebesucher erleben auf der Kuteno anhand einer Simulation die zuverlässige Trennung von Gutteilen und Angüssen mit einer Rollen-Separiertrommel mit Zentralverstellung. Zudem besteht die Möglichkeit, den variablen und platzsparenden Stand-Schneckenseparator MSL 600 vor Ort zu testen.
Weiterhin zeigt das Team ein Förderband mit Metalldetektor, das beispielsweise bei der Mühlenbeschickung eingesetzt werden kann, um den Granulator zu schützen und Verunreinigungen im Recyclat zu vermeiden. Das Gerät ist zusätzlich mit einer magnetischen Antriebsrolle ausgestattet.
Im Bereich Automation wird die kompakte 3-Wege-Ausfallweiche vorgestellt, die unterhalb des Maschinenschachts einer Spritzgießmaschine montiert werden kann, um gezielt Gut-, Ausschuss- und QS-Teile zu leiten.
Für die platzsparende Pufferung von Material, sogar direkt an der Produktionsmaschine, präsentiert MTF Technik einen bodentiefen Verschiebepuffer.