06.10.2025
Plasmatreat

Vielfalt für Oberflächenbehandlung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Eine Bandbreite an Oberflächenbehandlungen mittels Plasmatechnologie erlaubt es, Kunststoffe zu bedrucken und zu lackieren. Auch organische und anorganische Kontaminationen lassen sich durch Plasmabehandlung entfernen.

Im Fokus steht bei Plasmatreat, Steinhagen, auf der K die umweltfreundliche und chemiefreie Vorbehandlung von Kunststoffen – reproduzierbar, inline-fähig, bei geringem Wärmeeintrag und mit reduziertem CO2-Verbrauch als herkömmliche Methoden wie Primer oder Flamme. Insbesondere bei unpolaren Kunststoffen erzielt die Plasmabehandlung eine Aktivierung der Oberfläche. Sie unterstützt die Erhöhung der Oberflächenenergie durch die Einführung von Hydroxylgruppen und verbessert so die Haftung bei Folgeprozesse wie dem Verkleben, Bedrucken, Lackieren und Abdichten. Besucher erleben Live-Anwendungen von Openair-Plasmabehandlungen, etwa die Bedruckung von Kunststoffen, auf deren Oberflächen Farbe nur schwer haftet. Eine vollautomatisierte Roboterzelle demonstriert die neue Düsentechnologie für großflächige Kunststoffteile in Spritzgieß- und Lackierprozessen.

Mit der PlasmaPlus-Technologie lassen sich durch das Aufbringen (Abscheiden) von Nanoschichten zusätzlich gezielt funktionalisierte Oberflächen mit definierten Eigenschaften erzeugen, beispielsweise als zusätzliche Haftvermittlerschicht.

Mit Hilfe einer Roboterzelle lassen sich auch großflächige Bauteile mit Openair-Plasma behandeln. (Foto: Plasmatreat)

Mit Hilfe einer Roboterzelle lassen sich auch großflächige Bauteile mit Openair-Plasma behandeln. (Foto: Plasmatreat)

Neu im Portfolio: HydroPlasma zur Entfernung organischer und anorganischer Kontaminationen. Diese neue Reinigungsmethode arbeitet nur mit Wasser, Druckluft und Strom. Auch zur Vorbehandlung von EPDM- und Fensterprofilen erhalten Besucher umfangreiche Informationen. Besucher sind eingeladen, Bauteile oder Komponenten auf den Messestand mitzubringen.

www.plasmatreat.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 11
Stand: I65

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!