30.04.2025
Polyrix

Vollautomatische Inline-Prozess-Kontrolle

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Der kanadische Hersteller von Messtechnik für die industrielle Fertigung stellt auf der Control mit PolyScan V flexibel einsetzbare Multisensor-Messsysteme vor, die eine umfassende dreidimensionale Erfassung eines breiten Spektrums von Komponenten ermöglichen.

„Die V-Serie steht für Vielseitigkeit und zeichnet sich durch eine flexible Montagestruktur und Halterungen aus, die eine einfache Anpassung an spezifische Anwendungen und räumliche Gegebenheiten ermöglichen“, erklärt Richard Shatilla, Chief Commercial Officer bei Polyrix, Saint-Augustin-de-Desmaures (Kanada). „Durch die Anpassung der Scaneinheit an ein bestimmtes Teil oder eine komplexe Anwendung können Hersteller hochpräzise Messtechnik nahtlos in ihre Produktionsprozesse integrieren.“

Die flexibel einsetzbaren Multisensor-Messsysteme ermöglichen eine vollständige Teileprüfung innerhalb bestehender Zykluszeiten. (Abb.: Polyrix)

Die flexibel einsetzbaren Multisensor-Messsysteme ermöglichen eine vollständige Teileprüfung innerhalb bestehender Zykluszeiten. (Abb.: Polyrix)

Mit dem Schwerpunkt auf Geschwindigkeit, Einfachheit und Zuverlässigkeit eignet sich das PolyScan-System für die dimensionelle Inspektion, die prozessbegleitende Qualitätssicherung sowie die Prüfung von Bauteilen, Werkzeugen und Modellen.

Die PolyScan V-Serie ermöglicht eine vollständige Teileprüfung innerhalb der bestehenden Zykluszeiten. Sie lässt sich ohne Unterbrechung der Produktion nahtlos in Arbeitsabläufe integrieren, ohne dass Geschwindigkeit, Leistung oder Qualität beeinträchtigt werden. Über die prozessbegleitende Qualitätskontrolle hinaus unterstützt die V-Serie eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Prüfung von Formen und Teilen, die maßliche Zertifizierung, die adaptive Fertigung und die statistische Prozesskontrolle.

Die V-Serie basiert auf der gleichen Software wie die PolyScan X-Serie und profitiert von der proprietären Multisensortechnologie von Polyrix, die präzises Scannen über mehrere kalibrierte Positionen ermöglicht. Diese Flexibilität gewährleistet eine nahtlose Anpassung an spezifische Prüfanforderungen.

Die Fast.Scan-Technologie erfasst die komplette Teilescans in nur 25 Sekunden und erfüllt damit die strengen Anforderungen an Inline-Zykluszeiten in Branchen wie der Automobilindustrie. Das System nutzt die Surround-Positionierung mit mehreren gleichzeitig arbeitenden Projektoren, wodurch bewegliche Teile vermieden werden.

Calibration.Plus, die schnellste Kalibrierungstechnologie von Polyrix, kombiniert ein photogrammetrisches Referenznetzwerk mit Surround-Scanning, um einen nahtlosen Betrieb in der Inline-Fertigung mit hohen Stückzahlen zu gewährleisten und gleichzeitig die Genauigkeit in Echtzeit zu erhalten. Smart.Fit, ein KI-gestütztes Softwaremodul, gleicht gescannte Daten präzise mit parametrischen Modellen ab und optimiert die Merkmalsextraktion, Position und Orientierungserkennung.

Die Stärke von Polyrix liegt in seiner Fähigkeit, Messtechniklösungen nahtlos in moderne Produktionslinien zu integrieren. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige Lösungen, die eine reibungslose Integration des PolyScan-Systems in bestehende Fertigungsumgebungen gewährleisten.

www.polyrix.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!