26.09.2014
Priamus

Neue Schnittstellen-Lösungen und Datenexport-Funktion

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Sensoren und Systeme der Priamus System Technologies AG, Schaffhausen (Schweiz), erkennen automatisch und in Echtzeit, wenn die Kunststoffschmelze während des Einspritzvorgangs einen Sensor erreicht. Auf diese Weise können beispielsweise Verschlussdüsen […]

Diese externen Schnittstellen sind in verschiedenen Größen für Systeme bis maximal 96 Schaltsignale erhältlich. (Foto: Priamus)

Diese externen Schnittstellen sind in verschiedenen Größen für Systeme bis maximal 96 Schaltsignale erhältlich. (Foto: Priamus)

Sensoren und Systeme der Priamus System Technologies AG, Schaffhausen (Schweiz), erkennen automatisch und in Echtzeit, wenn die Kunststoffschmelze während des Einspritzvorgangs einen Sensor erreicht. Auf diese Weise können beispielsweise Verschlussdüsen prozessabhängig gesteuert und Viskositätsschwankungen ausgeglichen werden, während zeit-, weg- oder druckgesteuerte Verfahren diese Möglichkeit nicht bieten. Sie befinden sich so zu sagen im Blindflug.

Dieses Verfahren, bei dem der Schmelzefluss gezielt gesteuert wird, bietet sich für eine Reihe von Anwendungen an, wie beispielsweise der automatischen Kaskadensteuerung, dem automatischen Entlüften oder dem Schmelzefluss-gesteuerten Spritzprägen.

Die so generierten Schaltsignale werden üblicherweise direkt mit der Maschinen-Schnittstelle verbunden, um beispielsweise Verschlussdüsen automatisch zu öffnen oder zu schließen. In vielen Fällen werden diese Schnittstellen jedoch außerhalb der Maschine montiert, wozu Priamus eine Reihe von Lösungen entwickelt hat. Gerade bei Mehrfach-Werkzeugen ist es oft notwendig, eine ganze Reihe von Schaltsignalen systematisch und geordnet zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Schaltschrank-Lösungen geschaffen, die sich vor allem in Größe und Anzahl von Schaltsignalen unterscheiden. Diese externen Schnittstellen sind in verschiedenen Größen erhältlich, für Systeme bis maximal 16 bzw. bis maximal 96 Schaltsignale.

Fillcontrol jetzt mit Datenexport-Funktion

Wer den Spritzgießprozess kennt, der weiß, dass die Spritzteile nicht einfach aus dem Werkzeug fallen. Das Verfahren ist komplex, und es gibt unzählige Einflüsse, die letztendlich zu einem guten oder zu einem schlechten Teil führen. Die Spritzgießmaschine ist hierbei nicht unbedingt der wichtigste Faktor, denn die Maschinenhersteller sind ja seit Jahrzehnten bemüht, möglichst identische Maschinen und Steuerungen zu produzieren, die sich gleichen wie ein Ei dem anderen.

Man stellt sich zwangsläufig die Frage, weshalb denn immer noch schlechte Teile produziert werden. Die Antwort ist einfach und kompliziert zugleich, denn es sind eben die nicht konstanten Einflüsse, die aus einem guten ein schlechtes Teil machen. Dazu zählen die unterschiedlichen Materialchargen, die schwankenden Viskositäten und Umgebungsbedingungen genauso wie die Tatsache, dass kein Prozess so ist wie der andere.

Aus diesem Grund braucht es Qualitätssicherungssysteme, die diese Schwankungen kompensieren, und damit gleiche Teile produzieren. Fillcontrol besteht aus einer Reihe unterschiedlicher Systeme, die je nach Anwendung den Prozess überwachen, steuern und regeln. Für eine genaue Prozessanalyse wurde das Software-System nun durch eine Datenexport-Funktion erweitert. Diese bietet die Möglichkeit, einen Zyklusbereich auszuwählen, und in allen Details im csv- oder Excel-Datenformat abzuspeichern. Hierzu zählen neben den Messdaten sämtliche Informationen über die jeweiligen Qualitätszustände und die verwendeten Regler sowie deren Ist- und Sollwerte. Zusätzlich wird ein Ereignisprotokoll gespeichert, mit allen Angaben über die Benutzer und die vorgenommenen Änderungen.

www.priamus.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!