Produkte im Einsatz

In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.

Rubrik: Automobil

Einbau einer neuen Liniensteuerung inkl. der Safety-PLC mit drei 6-Achs-Robotern. (Foto: Dieffenbacher)
Autoneum: Digitalisierungsplattform mit KI

Der Schweizer Hersteller von Bauteilen für die Automobilindustrie hat gemeinsam mit Dieffenbacher eine GMT/LFT-D-Linie für glasfaserverstärkte Thermoplaste umfassend modernisiert. Ein Highlight dabei ist die Einführung der neuen Digitalisierungsplattform Evoris.

EVBiler hat die Kabelhalterungen für Ladestationen mit Hilfe von Borring Plast und Polykemi von ABS-Neuware auf recyceltes PP umgestellt. (Foto: Polykemi)
EVBiler: Recycling-PP statt Neuware-ABS

Der dänische Hersteller EVBiler war auf der Suche nach einem nachhaltigen Material für eine Ladekabelhalterung. Die mit Polykemi entwickelte Lösung reduziert den CO2-Fußabdruck von der Kunststoffseite her um mehr als 80 %.

Die Nieren für den neuen BMW iX werden in einer hochintegrierten Reinraumproduktionszelle produziert. Es handelt sich um die erste Serienanwendung für das kombinierte Folienhinterspritzen und Überfluten mit Polyurethan im anspruchsvollen Fahrzeug-Exterieur. (Foto: BMW Group)
BMW: Reinraumproduktion für E-Fahrzeug-Exterieur

Die BMW Group hat im Produktionswerk Landshut eine neue Anlage von Engel, Schwertberg (Österreich), in Betrieb genommen. In Reinraumatmosphäre werden Nieren für den elektrischen BMW iX produziert. Dabei gehen sowohl

Eine iPul-Pultrusionsanlage von Pultrex ging jetzt bei Carbon TT in Buxtehude bei Hamburg in Betrieb. Sie produziert hochbelastbare CFK-Profile, die in Chassis von leichten Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen. (Fotos: KraussMaffei)
Carbon TT: Pultrusionsanlage für leichte CFK-Profile

„Wir machen Fahrzeuge leichter. Damit Sie mehr Nutzlast transportieren können. Und weniger Energie verbrauchen.“ Das ist das unternehmerische Credo der Carbon Truck &Trailer GmbH (Carbon TT), Stade. Eine neue iPul-Strangziehanlage

Im Container sind Kältemaschine, Schaltschrank, Tank und Wasserpflege gut erreichbar angeordnet. (Foto: Reisner)
Woco Eisenacher Kunststofftechnik: Kältesystem für Spritzgießmaschinen

Betriebsstillstand: ein gefürchtetes Worst-Case-Szenario in der Kunststoffverarbeitung, insbesondere, wenn anspruchsvolle Kunden aus der Automotive-Branche auf ihre Lieferungen warten. Deshalb gehört Sicherheit zu den wichtigsten Aspekten, die Kunststoff verarbeitende Unternehmen beachten

Projekt-Workshop mit Ralf Anderhofstadt (CSP 3D-Druck – Daimler Buses) und Additive Minds. (Foto: Daimler Buses, EOS)
EvoBus: 3D-Druck für Ersatzteilfertigung

Die EvoBus GmbH, eine Tochter des Daimler Konzerns, ist einer der weltweit führenden Omnibushersteller in der Gewichtsklasse über 8 t. Um ihre Vorreiterrolle in Zeiten des zunehmenden Wettbewerbsdrucks weiter auszubauen,