Produkte im Einsatz

In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.

Rubrik: Elastomertechnik

Seit mehr als 25 Jahren setzt PTE Hägglunds Antriebssysteme ein und verfügt heute über fast 50 Stück. (Foto: Bosch Rexroth AG)
Polymer-Technik Elbe: Direktantriebe für Walzwerke

Der Hersteller von Gummimischungen setzt für seine Walzwerke auf die hydraulischen Hägglunds-Antriebssysteme von Bosch Rexroth. Vorteile liegen in der geschlossenen Bauweise sowie einem schnellen Notstopp.

Der Kern des Projekts: Deguma verleiht dem Walzwerk einen neuen Antrieb. (Foto: PTO)
PTO: Walzwerk mit neuem Antrieb

Beim Elastomerverarbeiter PolymerTechnik Ortrand GmbH (PTO) fing ein in die Jahre gekommenes Walzwerk immer stärker zu vibrieren an. Deguma konnte eine moderne Alternative anbieten und mit seiner energieeffizienten wie wartungsarmen Lösung punkten.

Döllken-Beleuchtungslösungen, hier am Beispiel des Außenbereichs einer Segelyacht, bieten neben Sicherheit auch ansprechende Lichteffekte, müssen dafür aber insbesondere seewasserfest sein. (Foto: Döllken Lighting)
Döllken Profiles: Spritzgießmaschine für LED-Lichtbänder

Wenn ein Unternehmen, das seit vielen Jahren zu den Marktführern bei extrudierten Kunststoffprofilen für die Baubranche zählt, beispielsweise Sockelleisten oder technische Profile für Industrieanwendungen, eine erste Spritzgießmaschinen bestellt und in

Die neue Elastomer-Presse WKP 20.000 S im Maschinenpark von Maxi-Press. (Foto: Maxi-Press)
Maxi-Press: Weltweit stärkste Presse für Membranen

Die Maxi-Press Elastomertechnik GmbH, Fulda, produziert jetzt mit der neuen, vollautomatischen Elastomer-Presse der Wickert Maschinenbau GmbH, Landau. Die Presse für Entwässerungsmembranen ist seit Ende 2020 am Standort Eichenzell bei Fulda

Herausforderung war die Montage von bis zu 29 Gummidichtungen auf die Blechplatinen von Zylinderköpfen durch Spritzgießen. (Foto: LWB)
Reinz: Vollautomatische Montage von Zylinderkopfdichtungen

Moderne Dieselmotoren sind auf ein hohes Niveau bei Effizienz, Leistung und Umweltfreundlichkeit getrimmt. Wichtige Komponenten in diesem High-Tech-Umfeld sind die Zylinderkopfdichtungen, wie sie bei Reinz, Neu-Ulm, entwickelt und produziert werden.

Roland Angerer: „Mit der modernen LSR eTwin 200 Dosiertechnologie von Reinhardt-Technik erzielen wir bei unseren Lernenden einen hohen Ausbildungsgrad.“ (Foto: Reinhardt-Technik)
Rico: LSR-Dosieranlage für die Fachleute der Zukunft

Bei Rico in Thalheim nahe Wels (Österreich) sind bereits über 30 LSR-Dosiermaschinen von Reinhardt-Technik, Kierspe, im Einsatz. Auch für die Lernenden setzt Rico an der neuen Spritzgießmaschine in der Lehrwerkstatt

Hexpol TPE: Filtrationssysteme von Trendelkamp

Hexpol TPE ist ein global aufgestellter und wachsender Spezialist im Compoundieren von TPE. Das Unternehmen steht für hohe Produktqualität und kundenspezifische Produkte. Im Zuge von Optimierungen der Produktionsanlagen sowie Kapazitätserweiterungen

Komplexe Dichtungsprofile für die Flugzeugindustrie, viele davon ausgefügt als Festsilikon-Verbundteile mit Karbon- oder Polyamid-Gewebe-Oberflächen und/oder mit Metall- bzw. Kunststoffleisten als Verstärkungselemente oder Anschraubschnittstellen stellen 70 % des Umsatzes der Saint-Gobain Performance Plastics MH Silikon in Lindau dar. (Fotos: Bauer)
Saint-Gobain: Effiziente Dichtungsmanufaktur

Verkehrs-Flugzeuge, wie wir sie heute kennen, sind fliegende Druckbehälter, in denen das Wohlergehen der Passagiere von einer ganzen Reihe zuverlässig funktionierender Dichtungen abhängt, beispielsweise die der Fenster oder die Dichtungen