Kürzlich entschied sich Kunststoffteile-Hersteller Lechner für die Anschaffung von zwei Standardmühlen der RotoSchneider-Linie von Getecha und hat damit die betriebsinternen Aufbereitungsprozesse in seinem Stammwerk im österreichischen Bad Vöslau verbessert.
Produkte im Einsatz
In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.
Rubrik: Extrusion und Aufbereitung
Beim indonesischen Garnhersteller sorgt die Homogenisierungstechnologie von Oerlikon Barmag Huitong Engineering für eine homogene Schmelze beim Recycling von aufbereitetem PET-Abfall und so für definierte rPET-Vorprodukte.
Um ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, setzt Unilin Insulation auf einen Shredder WLK 1500 von Weima für die Zerkleinerung von Produktionsausschuss und -abfällen aus der Dämmplattenproduktion. Die Aufgabe der bis zu 5,5 m langen Panels erfolgt über einen hydraulischen Kipptisch.
Für eine Großanlage zum Recycling von Kunststoff-Abfällen mit dem Depolymerisationsverfahren Plastics2chemicals liefert Coperion einen Doppelschneckenextruder ZSK Mc18 inklusive Peripherie. Die Anlage soll jährlich 30.000 t End-of-Life-Kunststoffe in hochwertige Basischemikalien umwandeln.
Der führende Hersteller von Masterbatches für BOPP-Folien und Compounds hat dank intelligenter Feinplanung mit der APS-Software „anacision Planning“ seine Ausbringung um 17 Prozent gesteigert. Die komplexe Produktionsplanung wurde optimiert, um die Kapazitätsauslastung zu maximieren und die Liefertermintreue zu gewährleisten.
Der Recycler sieht sortenreines Rezyklat als Basis für profitables PET-Recycling und setzt deshalb auf Sortier- und Materialanalysesysteme von Sesotec.
Mit der bereits fünften Anlage von Erema hat der kanadische Verpackungshersteller seine Recyclingkapazitäten in Nordamerika weiter ausgebaut. Auf der neuen Anlage werden stark bedruckte LDPE-Produktions- und -Industrieabfälle aus der Blasfolienproduktion recycelt.
Zur Herstellung von sortenreinem rPET aus Kunststoffabfällen setzt der türkische Recycler auf Sesotec-Sortiersysteme in Kombination mit dem neuen Materialanalysesystem Flake Scan zur Endkontrolle.
Um die Produktionsprozesse zu verbessern und seinen Maschinenpark zukunftssicher aufzustellen, gab der Schweizer Hersteller von Gummimischungen und Profilen gleich drei neue Maschinen und eine Überholung ihrer Bestands-Labormaschine bei Deguma in Auftrag.
In seinen Kunststoffprodukten rund um die Wasserbewirtschaftung verarbeitet das Unternehmen einen Rezyklatanteil von 70 %. Mit Sortiertechnologie von Steinert schenkt Graf auch schwarzen Kunststoffen ein neues Leben.
Der US-amerikanische Hersteller von Wassersystemlösungen suchte nach einem effizienten Verfahren zur Herstellung von dünnwandigen Auskleidungen für eine neue Reihe von Drucktanks. Mit Hilfe eines Teams von Zulieferern, darunter Inoex, baute das Unternehmen eine moderne Extrusionsanlage.
Mit einem Purity Scanner Advanced von Sikora kontrolliert der Compoundeur Granulat auf Verunreinigungen, das zur Verarbeitung zu Folien für Lebensmittelverpackungen vorgesehen ist.
Feddem lieferte eine speziell für diesen Zweck ausgelegte Anlage an das schwedische Unternehmen und traf dabei auf einige Herausforderungen, wie spezielle Anforderungen wegen der Produktion von ATEX-Materialien.
Der argentinische Recycler verarbeitet mit Sortierern von Tomra bis zu 600 Millionen Kunststoffflaschen pro Jahr und stellt als einziges Unternehmen im Land lebensmitteltaugliches Rezyklat her.
Das vom Agrarbetrieb als Nische gestartete Kunststoffrecycling ist schnell gewachsen und expandiert. Für den neuen Firmensitz in Haren (Ems) entschied man sich vor zwei Jahren für die UniSort Film Evo 5.0. von Steinert. Nun ist die vierte Recyclinglinie geplant.