Produkte im Einsatz

In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.

Rubrik: Extrusion und Aufbereitung

Im Mahlraum der RS 45090 von Getecha arbeitet ein massiver Drei-Messer-Rotor mit Schwungmasse und zusätzlichem dritten Statormesser. Er ist ausgelegt auf die Zerkleinerung stark verrippter Teile und verhindert ein allzu tiefes Eintauchen der Reststücke. (Foto: Getecha)
Lechner: Zerkleinerungstechnik für internen Materialkreislauf

Kürzlich entschied sich Kunststoffteile-Hersteller Lechner für die Anschaffung von zwei Standardmühlen der RotoSchneider-Linie von Getecha und hat damit die betriebsinternen Aufbereitungsprozesse in seinem Stammwerk im österreichischen Bad Vöslau verbessert.

Der Homogenisator zeigt sein Potential bei PT. Kahatex in Indonesien. (Fotos: Oerlikon)
PT. Kahatex: PET-Recycling mit Homogenisierung

Beim indonesischen Garnhersteller sorgt die Homogenisierungstechnologie von Oerlikon Barmag Huitong Engineering für eine homogene Schmelze beim Recycling von aufbereitetem PET-Abfall und so für definierte rPET-Vorprodukte.

Große Dämmelemente können ohne vorherige Bearbeitung dem Kipptisch zugeführt werden. (Foto: Weima)
Unilin: XXL-Kipptisch für Dämmplatten-Zerkleinerung

Um ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, setzt Unilin Insulation auf einen Shredder WLK 1500 von Weima für die Zerkleinerung von Produktionsausschuss und -abfällen aus der Dämmplattenproduktion. Die Aufgabe der bis zu 5,5 m langen Panels erfolgt über einen hydraulischen Kipptisch.

ZSK-Doppelschneckenextruder von Coperion sichern beim chemischen Recycling eine energieeffiziente, kontinuierliche Beschickung des Reaktors. (Foto: Coperion)
Indaver: Doppelschneckenextruder für chemisches Recycling

Für eine Großanlage zum Recycling von Kunststoff-Abfällen mit dem Depolymerisationsverfahren Plastics2chemicals liefert Coperion einen Doppelschneckenextruder ZSK Mc18 inklusive Peripherie. Die Anlage soll jährlich 30.000 t End-of-Life-Kunststoffe in hochwertige Basischemikalien umwandeln.

Constab: 17 Prozent mehr Ausbringung durch intelligente Feinplanung

Der führende Hersteller von Masterbatches für BOPP-Folien und Compounds hat dank intelligenter Feinplanung mit der APS-Software „anacision Planning“ seine Ausbringung um 17 Prozent gesteigert. Die komplexe Produktionsplanung wurde optimiert, um die Kapazitätsauslastung zu maximieren und die Liefertermintreue zu gewährleisten.

Post-commercial Verpackung wird auf einer Erema-Recyclinganlage verarbeitet. (Foto: Polykar)
Polykar: Recyclingtechnik für Folien

Mit der bereits fünften Anlage von Erema hat der kanadische Verpackungshersteller seine Recyclingkapazitäten in Nordamerika weiter ausgebaut. Auf der neuen Anlage werden stark bedruckte LDPE-Produktions- und -Industrieabfälle aus der Blasfolienproduktion recycelt.