Produkte im Einsatz

In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.

Rubrik: Medizintechnik

Das neue leckagearme Multikupplungssystem ermöglicht die zentrale Verbindung von mehreren Temperierkreisläufen in nur einem Arbeitsschritt. (Foto: Hasco)
Wirthwein Medical: Multikupplungssystem verkürzt Rüstzeiten

Der Systemlieferant für Medizintechnik Wirthwein Medical setzt seit vielen Jahren auf Qualitätsnormalien von Hasco, Lüdenscheid. Durch den Einsatz des neuen Multikupplungssystems Z8094ff konnten die Rüstzeiten für die Produktion von Küvetten

Innerhalb von nur zwei bis drei Tagen können Teile wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. (Foto: Schwing Technologies)
Polycine: Effiziente Reinigung von Blasköpfen

Die Nachfrage nach medizinischen Spezialfolien ist weltweit groß – zumal in diesen Zeiten, in der die aktuelle Coronapandemie die Welt in Atem hält. Viele Kunststoff verarbeitende Unternehmen produzieren rund um

Anvajo: Labortechnik für die Kitteltasche

Kein Labor ohne Spektrometer und Mikroskop. Wo bislang große Geräte nötig waren, kann die anvajo GmbH mit einem tragbaren Laborgerät aufwarten. Gemeinsam mit dem Fertigungsspezialisten Protolabs wurde das labortechnische Gerät

Solche Covid-19-Gesichtsmasken werden bei Mack gefertigt. (Foto: Wittmann Battenfeld)
Mack: Spritzgießtechnik für Gesichtsschutz

Die Firma Mack im niederösterreichischen Altenmarkt an der Triesting beliefert seit Jahrzehnten eine Vielzahl von Branchen mit hochwertigen Teilen und Baugruppen aus Kunststoff. Zu den neuesten Produkten des Unternehmens gehört

Bei der komplexen Mechanik des Inhalators greifen insgesamt 14 Bauteile perfekt ineinander. (Foto: Witosa)
Celon Pharma: Spritzgießformen mit Witosa-Heißkanalsystemen

Nahezu losgelöst von der Entwicklung in anderen Industriebereichen ist die Medizintechnik auch weiterhin eine stark wachsende Branche mit großer Innovationskraft. Vielfältige neue Produkte mit neuen Werkstofftypen für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete

Gindele: Komplexe Automatisierung als Partnerprojekt

Eine prozesssichere, also stillstandfreie Montage mit einer direkten Verkettung des vorgelagerten Spritzgießens – dieses hohe Ziel hatte Kunststoffteilehersteller Gindele vor Augen, um den Großauftrag des Schweizer Unternehmens Medela für einen

Feierten gemeinsam die offizielle Übergabe des 100. Allrounders: Rainer David (2.v.r.) und Dr. Thomas Reimann (l.), Geschäftsführer von Eppendorf Polymere, mit Arburg-Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm (2.v.l.) und Bereichsleiter Eberhard Lutz. (Foto: Arburg)
Eppendorf: 100. Allrounder im Einsatz

Kürzlich besuchte eine hochrangige Delegation der Eppendorf Polymere GmbH das Arburg-Stammwerk in Loßburg, um ihren 100. Allrounder offiziell in Empfang zu nehmen. Das Unternehmen mit Sitz Oldenburg gehört zu der