Produkte im Einsatz

In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.

Rubrik: Sonstige Kunststoffwaren

ACIS fertigt die Kartuschenfilter der Reihe Vipool 6-Clone in vier Größen mit transparentem Zylinder aus rauchgrau eingefärbtem Plexiglas Resist zk5HC. (Foto: ACIS)
ACIS: PMMA für klares Wasser im Pool

Der Hersteller hochwertiger Swimmingpool-Ausstattung hat leistungsstarke Kartuschenfilter mit transparentem Zylinder aus einer PMMA-Formmasse von Röhm entwickelt. Das eingesetzte Plexiglas Resist ist robust, druckbeständig und unempfindlich gegen Poolchemikalien.

Ab sofort bietet W.AG auch die Möglichkeit, die Funktionalität der Innenarchitektur seiner Koffer durch die Integration zusätzlicher Taschen aus Karton weiter aufzuwerten. (Foto: W.AG)
W.AG: CNC-Fräsen zur Bearbeitung von Schaumstoffmaterialien

Als Premiumhersteller produkt- und kundenspezifischer Designkoffer aus Kunststoff schenkt die W.AG Funktion + Design GmbH, Geisa, auch der Herstellung maßgeschneiderter Inlays große Aufmerksamkeit. Da hierbei gerade die Ver- und Bearbeitung

Der Smart-Gap-Mechanismus ermöglicht Produktstärkenänderungen in hoher Geschwindigkeit. (Foto: Nordson)
King Plastic: Schneller Auftragswechsel bei Plattenextrusion

Die Extrusionsdüsentechnologie der Nordson Corporation, Westlake (USA), hat die King Plastic Corporation, North Port (USA), in die Lage versetzt, die Produktivität erheblich zu steigern und gleichzeitig spannungsfreie, hochgradig ebene Platten

Die neue Datenverwaltung vereinfacht die Einhaltung der hohen und länderspezifischen Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften der Spielwarenbranche einhalten. (Foto: Schleich)
Schleich: Flexible Datenverwaltung mit Graphdatenbank Neo4j

Der Spielzeughersteller Schleich, Schwäbisch Gmünd, optimiert mit einem neuen PDM-System (Produktdatenmanagement) die Datenverwaltung für die Entwicklung und Herstellung seiner Spielwelten. Das neue System nutzt als zentrale Datenbank Neo4j, die Graphdatenbank