Der Sprühgerätehersteller setzt bei der Erneuerung seines Maschinenparks auf Spritzgießanlagen der Wittmann Group. Neben Service und Zuverlässigkeit der Maschinen überzeugen vor allem der niedrige Energieverbrauch und die Kompaktheit der Maschinen.
Produkte im Einsatz
In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.
Rubrik: Spritzgieß- und Automatisierungstechnik
Der Kunststoffverarbeiter hat eine MX 4000 von KraussMaffei mit einer Schließkraft von 40.000 kN in Betrieb genommen. Damit können Produkte bis zu 50 kg Gewicht hergestellt werden.
Der Schweizer Hersteller von Bauteilen für die Automobilindustrie hat gemeinsam mit Dieffenbacher eine GMT/LFT-D-Linie für glasfaserverstärkte Thermoplaste umfassend modernisiert. Ein Highlight dabei ist die Einführung der neuen Digitalisierungsplattform Evoris.
Für die Halterungen von Schutzmembranen in Tunneln verwendet der norwegische Regenabdichtungs-Spezialist zu 100 % Seaplastics. Um die wechselnden Materialzusammensetzungen zu beherrschen, setzt das Unternehmen Spritzgießmaschinen von KraussMaffei mit der Maschinenfunktion APCplus ein.
Mit zwei in die USA gelieferten Spritzgießmaschinen stellt der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller Engel einen neuen Rekord auf. Mit einer Schließkraft von jeweils 80.000 kN sind es die größten Maschinen, die jemals im Werk St. Valentin gebaut wurden.
Der Kabelspezialist weiß, wie wichtig digitale Datenströme sind, und hat zwei neue Spritzgießmaschinen von KraussMaffei mit socialProduction zur Fertigungsüberwachung ausstatten lassen – schon die Abnahme konnte damit remote erfolgen.
Mit dem DCIM-Verfahren von KraussMaffei hat der Spritzgießer das Compoundieren jetzt selbst in der Hand und kann eigene Rezepturen entwickeln, prüfen und schützen.
Der Spielzeughersteller aus Fürth produziert seit 2020 auch mit Spritzgießanlagen von Wittmann Battenfeld. Die platzsparenden Maschinen bieten Präzision und Geschwindigkeit.
Mit dem KI-Softwaresystem Detact will der nordrhein-westfälische Oberflächen-Spezialist Prozesstransparenz vom Spritzgießen bis zur Galvanisierung aufbauen sowie Ausschuss übergreifend analysieren und reduzieren.
Zur Produktion von Dichtungen für Vorwandspülkästen setzt der Kunststoff- und Elastomerverarbeiter eine Spritzgießmaschine der servohydraulischen Baureihe SmartPower mit Sonderautomatisierung von Wittmann Battenfeld ein.
Die zusätzliche Einspritzeinheit E-Multi von Mold-Masters hat die Produktivität beim Spritzgießen eines komplexes 3-Komponenten-Schraubverschlusses in einem ein 24+24+24-Dreifach-Etagen-Werkzeug deutlich verbessert.
Das Familienunternehmen steht für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Neben dem Einsatz von Rezyklaten und erneuerbarer Energie hat der Spritzgießer jetzt eine Maschine der EcoPower-Baureihe von Wittmann Battenfeld installiert und mit dieser Energiemessungen durchgeführt.
Die Firma ANA-U mit Sitz in Gleisdorf (Österreich) produziert unter der Marke Green Quality Formteile aus Naturstoffen, die zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Herstellung der Teile erfolgt
„Für einen geringeren CO2-Footprint bei der Produktion von Bauteilen mit edler, multifunktionaler Oberfläche bietet die ColorForm-Technologie ein hohes Potential“, erklärt Michael Fuchs, Global Application Owner Surface & Lightweight bei KraussMaffei,
Für Electro-Parts S.p.A., Bossolasco (Italien), das sich auf die Produktion von Gleichstrommotoren für die Automobilindustrie und die Industrie spezialisiert hat, ist Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, viel mehr als nur ein