Produkte im Einsatz

In der Rubrik "Produkt im Einsatz" berichten Hersteller von Maschinen, Geräten und Rohstoffen sowie Anbieter von Dienstleistungen über ihre Produkte und Services im Praxiseinsatz. Für den Inhalt der PR-Berichte in dieser Rubrik sind die bereitstellenden Unternehmen verantwortlich.

Rubrik: Spritzgieß- und Automatisierungstechnik

Fertige Drucksprühgeräte 3 bar. (Foto: Mesto)
Mesto: Platz- und energiesparende Spritzgießmaschinen

Der Sprühgerätehersteller setzt bei der Erneuerung seines Maschinenparks auf Spritzgießanlagen der Wittmann Group. Neben Service und Zuverlässigkeit der Maschinen überzeugen vor allem der niedrige Energieverbrauch und die Kompaktheit der Maschinen.

Einbau einer neuen Liniensteuerung inkl. der Safety-PLC mit drei 6-Achs-Robotern. (Foto: Dieffenbacher)
Autoneum: Digitalisierungsplattform mit KI

Der Schweizer Hersteller von Bauteilen für die Automobilindustrie hat gemeinsam mit Dieffenbacher eine GMT/LFT-D-Linie für glasfaserverstärkte Thermoplaste umfassend modernisiert. Ein Highlight dabei ist die Einführung der neuen Digitalisierungsplattform Evoris.

Die sogenannten Spacer, gewölbte Artikel mit Gitterstruktur, schaffen einen Abstand zwischen Gestein und Membran, so wie hier zum Beispiel in den Sandøya Tunnillen auf den Farör Inseln. (Foto: Oldroyd)
Oldroyd: Robuste Spritzgießtechnik für Seaplastics

Für die Halterungen von Schutzmembranen in Tunneln verwendet der norwegische Regenabdichtungs-Spezialist zu 100 % Seaplastics. Um die wechselnden Materialzusammensetzungen zu beherrschen, setzt das Unternehmen Spritzgießmaschinen von KraussMaffei mit der Maschinenfunktion APCplus ein.

Die Großbauteile mit einem Schussgewicht von bis zu 122 kg werden automatisiert aus dem Werkzeug entnommen. (Foto: Engel)
Infiltrator Water Technologies: Spritzgießmaschinen-Schwergewichte

Mit zwei in die USA gelieferten Spritzgießmaschinen stellt der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller Engel einen neuen Rekord auf. Mit einer Schließkraft von jeweils 80.000 kN sind es die größten Maschinen, die jemals im Werk St. Valentin gebaut wurden.

EcoPower 450/3300 mit Fördergerät Wittmann Feedmax basic und Roboter W832 pro, der gerade einen Eimer aus der Maschine entnimmt. (Foto: Wittmann Battenfeld)
Teko-plastic: Spritzgießmaschine verbessert Energiebilanz

Das Familienunternehmen steht für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Neben dem Einsatz von Rezyklaten und erneuerbarer Energie hat der Spritzgießer jetzt eine Maschine der EcoPower-Baureihe von Wittmann Battenfeld installiert und mit dieser Energiemessungen durchgeführt.