16.04.2014
Pröll

Lacke und Farben für bessere Kunststoffoberflächen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.

Die Pröll KG, Weißenburg, hat auf der Hannover-Messe mehrere neue Siebdrucklacke und -farben zum Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen präsentiert. Das Zweikomponentensystem Norilux DC 5 ist ein verformbarer, abriebfester und […]

Die Pröll KG, Weißenburg, hat auf der Hannover-Messe mehrere neue Siebdrucklacke und -farben zum Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen präsentiert.

Zierleisten im Opel Cascada Cabrio: Transparente PC-Folien sind vorderseitig mit dem UV-stabilisierten Dual-Cure-Lack Norilux DC überdruckt. Das Dekor wurde mit der IMD/FIM Siebdruckfarbe Noriphan HTR N auf die Folienrückseite gedruckt. Anschließend wurden die gedruckten Farbschichten mit PC/ABS direkt hinterspritzt. (Foto: Pröll)

Zierleisten im Opel Cascada Cabrio: Transparente PC-Folien sind vorderseitig mit dem UV-stabilisierten Dual-Cure-Lack Norilux DC überdruckt. Das Dekor wurde mit der IMD/FIM Siebdruckfarbe Noriphan HTR N auf die Folienrückseite gedruckt. Anschließend wurden die gedruckten Farbschichten mit PC/ABS direkt hinterspritzt. (Foto: Pröll)

Das Zweikomponentensystem Norilux DC 5 ist ein verformbarer, abriebfester und chemikalienbeständiger Dual-Cure-Siebdrucklack, der auch als Oberflächenschutzlack oder Hard Coat für nicht abriebfeste Folien aus PC, PMMA oder ABS eingesetzt werden kann. Norilux DC ist außerdem für die Oberflächenbeschichtung im Rahmen der IMD/FIM-Technik geeignet. Die hochglänzende Variante des Dual-Cure-Lacks kann auf mattierte Folienoberflächen gedruckt werden, um abriebfeste, transparente Displayfenster zu erzeugen. Mattierte Norilux-DC-Varianten eignen sich zum Druck auf nicht ausgehärtete, hoch glänzende Hard-Coat-Folien wie Makrofol HF 278 oder 312, um auf einem Bauteil matte und glänzende Oberflächen zu kreieren. Die Mattgrade des Dual-Cure-Lackes können, in bestimmten Grenzen, kundenindividuell eingestellt werden, eine antimikrobielle Variante für medizinische Anwendungen und UV- stabilisierte Einstellungen sind ebenfalls lieferbar.

Das Lacksystem trocknet zunächst durch Verdunstung der Lösemittel im Jet-Trockner. Vor Weiterverarbeitung der bedruckten Folien ist es notwendig, für eine möglichst vollständige Entfernung der Restlösemittel aus Farbfilm und Folie durch Temperung zu sorgen. Die bedruckten Folien können nach der Trocknung mittels Hochdruck- oder Thermoverformung dreidimensional geformt werden. Anschließend wird die Lackschicht unter UV-Licht ausgehärtet. Hierzu ist, in Abhängigkeit von der Lackschichtdicke, eine UV-Dosis von 1.200 – 2.000 mJ/cm² (Kühnast UV-Integrator, UV 250-410 nm, max. 365 nm) erforderlich. Die gehärteten Lackschichten zeigen gute Beständigkeiten gegen Abrieb, Chemikalien sowie Reinigungsmittel und bestehen verschiedene Creme-Tests der Automobilindustrie.

Speziell für die Folienhinterspritztechnik hat Pröll das neue halogenfreie, lösemittelbasierte Zweikomponenten-Farbsystem Noriphan XWR entwickelt. Damit bedruckte Folien zeichnen sich durch eine hohe Auswaschbeständigkeit beim direkten Anspritzen während des Spritzgießprozesses aus. Die Verbundhaftung zwischen Folie, Farbe und Spritzgießmaterial ist laut Hersteller höher als bei Standard-IMD-Siebdruckfarben. Das Zweikomponenten-Farbsystem kann als Dekorfarbe oder Schutzschicht auf PC- und PET- Folien eingesetzt werden. Noriphan XWR kann auf Noriphan HTR N und N2K und umgekehrt gedruckt werden.

Mit ATM-Mattlack dekorierte Tachometer-Zifferblätter. (Foto: Pröll)

Mit ATM-Mattlack dekorierte Tachometer-Zifferblätter. (Foto: Pröll)

Zum Überdrucken von Tachometeranzeigen aus Polycarbonat eignen sich die verformbaren Mattlacke ATM 1 (lösemittelbasiert) und ATM WB 5 (wasserbasiert). Die bedruckten Folien können mittels Thermo- oder Hochdruckverformung in 3D-Form gebracht werden. Die siebgedruckte Lackoberfläche ist bei beiden Lacken tiefmatt, zeigt eine gute Kratzfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Beide Mattlacke werden auch zum Abmattieren von transparenten, glänzenden Folien aus PC, vorbehandeltem PET und Hart-PVC eingesetzt.

Mit dem Kratzfestlack Noricure UV-L 3 überdruckt PC-Folie. (Foto: Pröll)

Mit dem Kratzfestlack Noricure UV-L 3 überdruckt PC-Folie. (Foto: Pröll)

Selbst gegen starkes Wischen mit Stahlwolle beständig zeigt sich der hochglänzende, UV-härtende Siebdrucklack Noricure UV-L 3. Damit können PC-Folien und beschichtete PET Folien (z. B. Autotype Autoflex EPG 180, Autotex V200) sowie diverse PVC-Folien bedruckt werden. Der UV-Lack kann auch zum Überdrucken von UV-, lösemittel- und wasserbasierten Siebdruckfarben sowie Offset-Farbsystemen eingesetzt werden. Noricure UV-L 3 wurde als Schutzlack für Displayfenster und Skalen entwickelt. Der gehärtete Lack zeigt eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien und Reinigungsmittel. Neben der hochglänzenden Einstellung ist der Lack jetzt auch einer mattierten (Noricure UV-L 3-001), texturierten (Noricure UV-L 3-002) und UV-stabilisierten (Noricure UV-L 3-003) Variante verfügbar.

www.proell.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!