22.01.2014
RPC Superfos

Salamischeiben aus dem Becher

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Für den Salami-Hersteller Norwegian Grilstad hat der dänische Verpackungshersteller RPC Superfos eine neue Kunststoff-Verpackung für Salamischeiben entwickelt. Grilstad hatte eine Marktstudie in Auftrag gegeben, aus der hervorging, dass der norwegische […]

Der Superlock-Becher für Salamischeiben entspringt den Ergebnissen einer norwegischen Marktstudie. (Foto: RCP Superfos)

Der Superlock-Becher für Salamischeiben entspringt den Ergebnissen einer norwegischen Marktstudie. (Foto: RCP Superfos)

Für den Salami-Hersteller Norwegian Grilstad hat der dänische Verpackungshersteller RPC Superfos eine neue Kunststoff-Verpackung für Salamischeiben entwickelt.

Grilstad hatte eine Marktstudie in Auftrag gegeben, aus der hervorging, dass der norwegische Verbraucher der üblichen Verpackungsform für Salamischeiben kritisch gegenübersteht: Eine feste Verpackung mit Drehverschluss würde besser ankommen als die standardmäßige Flachschale mit Abziehfolie.

Daraufhin entwickelte man gemeinsam mit RPC Superfos den Superlock-Becher mit einem nach unten eingesetzten Deckel, der somit gleichzeitig als Servierunterlage dient. Terje Sørnes, Development Manager bei Grilstad, betont: „Wir haben uns deswegen für Superlock entschieden, weil der Becher drei wertvolle Eigenschaften kombiniert: Barrierewirkung gegenüber Sauerstoff, In-Mould-Etikettierung für erstklassige Dekorationswiedergabe und Drehverschluss.“

www.rpc-superfos.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!