Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Umweltfreundliche Verpackungsalternative
Auf der diesjährigen FachPack Ende September in Nürnberg stellt die Profol GmbH, Halfing, die Produktentwicklungen CPPeel (Deckplatinenfolien) und CPPouch (Beutelfolien) vor. Mit der neuen Siegeltechnik des Spezialanbieters von Cast-Polypropylen-Folien können […]

Verbesserte Gleiteigenschaften von Thermoplastprodukten
Mit einem neuen biokompatiblen Additiv will Raumedic, Helmbrechts, die Gleiteigenschaften seiner medizinischen Kunststoffkomponenten weiter verbessern. Die mechanischen und chemischen Charakteristika des Grundmaterials sollen dabei erhalten bleiben. Das Medizintechnikunternehmen, selbst auch […]

Schaumstofftechnologie für hochwertige Oberflächen und geringe Emissionen
Die FoamPartner-Gruppe, Wolfhausen (Schweiz), hat eine Schaumstoff-Produktfamilie mit niedrigen Emissionseigenschaften für den Einsatz in Dachhimmelkonstruktionen mit erhöhten Anforderungen an Verarbeitbarkeit sowie Design entwickelt. Die unter dem Markennamen OBoSky vertriebenen Schaumstoffe […]

Eimer mit Gitterstruktur für Snack-Tomaten
Ressourcenschonend produziert, sicher verpackt, attraktiv präsentiert: Verpackungshersteller Pöppelmann Famac, Lohne, und die Merulin Gartenbauservice GmbH & Co. KG, Geldern-Walbeck, entwickelten gemeinsam eine neue Verpackung für Snack-Tomaten, die bei unveränderter Leistungsfähigkeit […]

Maßgeschneidert Verbundwerkstoffe reduzieren Reibung und Verschleiß in Getrieben
Bauteile aus Thermoplasten werden meist auf Basis von Standardmischungen produziert. Das gilt bislang auch für Hochleistungskunststoffe wie PEEK, einem Polymer für besonders hohe Einsatztemperaturen. Die Materialentwickler von Freudenberg Sealing Technologies, […]

Fokus auf mehr Nachhaltigkeit, innovative Lösungen zum Abdichten und Schützen von technischen Bauteilen
Die Pöppelmann Gruppe, Lohne, präsentiert sich mit innovativen Lösungen auf der K 2019: Mit der unternehmensweiten Initiative Pöppelmann blue engagiert sich der Kunststoffspezialist für Ressourcenschonung durch geschlossene Materialkreisläufe in der […]

Hochwertige Kunststoff-Produkte aus Haushaltsabfällen
Acht Leitbetriebe und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette entwickeln im Projekt Circumat gemeinsam einen Muster-Prozess, wie Post-Consumer-Abfall aus Polyolefinen für hochwertige Anwendungen wiederverwertet werden kann. Profitieren soll davon die gesamte […]

3D-gedrucktes Spritzgießwerkzeug verbessert Bauteil und Prozess
Toolcraft, Georgensgmünd, vereint sieben Geschäftsbereiche unter einem Dach. Dass diese voneinander profitieren, beweist ein internes Projekt, das gemeinsam mit dem Kooperationspartner Siemens realisiert wurde. Ausgangspunkt war eine Form zur Herstellung […]

Platzsparendes Balkon-Hochbeet aus Recycling-Kunststoff
In einem Kooperationsprojekt des Kunststoff-Clusters, Linz (Österreich), hat die Firma Plast-IQ GmbH, Linz (Österreich), gemeinsam mit den Unternehmen Haidlmair GmbH, Nussbach (Österreich), Innplast GmbH, Waldzell (Österreich), und dem Forschungsinstitut Transfercenter […]

Halbzeuge aus Hochleistungskunststoffen
Bieglo High-Performance Polymers, Hamburg, verfügt über ein breites PEEK-Portfolio. Neben den Standardhalbzeugen Platten, Stäben und Rohren, bietet Bieglo auch Folien, Filamente, Schrumpfschläuche, Kompressorplatten und Fertigteile. Das Portfolio umfasst faserverstärkte sowie […]

Verzahnungsteile aus Hochleistungskunststoff als leichte Alternative
Geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Laufruhe, minimaler Wartungsaufwand dank Selbstschmierung und nicht zuletzt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis: Zahnräder aus Kunststoff bieten im Vergleich zu Stahl-Modellen zahlreiche Vorteile. Die Norelem Normelemente KG, Markgröningen, […]