Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Energieeffizienter Antrieb für Spritzgießmaschinen
Der servohydraulische Antrieb b maXX 6500 von Baumüller besteht aus Pumpe, Servomotor sowie Servoantrieb mit integrierter Servopumpen-Regelung und dazugehörigen Softwarefunktionen. Mit ihr soll sich der Energieverbrauch reduzieren lassen.


Keramisch isolierte Heizelemente mit UL/CSA-Logo
Wema hat seine Produktreihe sämtlicher keramisch isolierter Typen an Ring- und Flächenheizkörpern sowie Heiz- Kühlkombinationen für Extruderzylinder einer Zertifizierung nach dem UL-Standard 499 durch „UL International Germany GmbH“ in Neu-Isenburg zu unterzogen.


Normgerechte Heizelemente für den US-Markt
Der Hersteller von elektrischen Widerstandsheizelementen hat sämtliche keramisch isolierte Ring- und Flächenheizkörper sowie Heiz-Kühlkombinationen für Extruderzylinder nach dem UL-Standard 499 unterziehen lassen und damit bereit für den Einsatz in den USA gemacht.

Sicherheits- und Wellenkupplungen einfach gefunden
Der Antriebsspezialist hat den Produktkompass auf seiner Webseite nutzerfreundlicher gemacht, so dass auch Interessenten mit wenig technischem Know-how die benötigten Spezifikationen eingeben und innerhalb weniger Augenblicke präzise Ergebnisse erhalten können.

Technologiewechsel von Gas und Dampf zu Elektrowärme
Der Thermodynamik-Spezialist unterstützt den Wandel zur elektrischen Direktheizung mit intelligent steuerbaren Systemen, die die Energieeffizienz vieler Produktionsverfahren verbessern können, u. a. mit anwendungsgerecht ausgelegten Heizplatten-Systemen.

Servopumpen-Direktanbau dank selbstschmierender Innenverzahnung wartungsfrei
Zahlreiche intelligente Maschinenkonzepte und Softwarefeatures sollen die Energieeffizienz steigern und den CO2-Footprint reduzieren, darüber hinaus wird die Einbindung in Industrie 4.0 vorangetrieben und es werden intelligente Antriebe für IoT vorgestellt.

Schwerlast-Kugelgewindetriebe mit erhöhter Lebensdauer
Die weiterentwickelten Kugelgewindetriebe für Spritzgießmaschinen und Servopressen erreichen im Vergleich zu konventionellen Kugelgewindetrieben eine bis zu doppelt so lange Lebensdauer. Besonders interessant ist die neue Baureihe für Maschinenbauer, die auf elektrische Antriebe umsteigen.

Drehstrom-Synchronmotoren mit neuer Kühloption
Der Nürnberger Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller bietet seine Drehstrom-Synchronmotoren DS2 mit vier verschiedenen Kühloptionen. Neben den Optionen radial luftgekühlt, axial luftgekühlt und wassergekühlt ist die Variante mit integriertem Gebläse ab […]

Servomotoren mit viel Drehmoment auf kleinem Bauraum
B&R Industrial Automation, Eggelsberg (Österreich), erweitert sein Motorenportfolio um die neuen Servomotorenreihen 8LW und 8LS mit hoher Drehmomentdichte. Durch eine spezielle Konstruktion wird in Verbindung mit den Servoverstärkern der Baureihe […]

Direktantriebstechnik für präzise und leistungsfähige Blasformmaschine
Hochgenaue kundenspezifische Lösungen von Bemaco Engineering, Langenberg, sorgen für eine präzise, schnelle und reproduzierbare Produktion von Hohlkörpern aus Kunststoff. Die neueste Entwicklung, eine kontinuierliche Multilayer-Blasformanlage mit vollelektrischer Schließeinheit entspricht den […]