Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Kunststoffschweißtechnik für kleine und große Rohrdurchmesser
Unter dem Motto „Mehr Produktivität. Mehr Sicherheit. Mehr Ökologie“ zeigt die Widos GmbH, Ditzingen, Technik zum Kunststoffschweißen und –trennen. Highlights: Ein energieeffizientes und umweltschonendes Heizelement, eine Service-App für einfache Kunststoffschweißprozesse […]

Mitdenkender und leicht vernetzbarer Ultraschall-Generator
Mit dem neuen Automations-Ultraschallgenerator AMG geht Schweißmaschinenspezialist Herrmann Ultraschall GmbH & Co.KG, Karlsbad, den nächsten Schritt in die digitale Produktionsumgebung. Der neue Ultraschallgenerator Ultraplast AMG ist eine speziell für die […]

Infrarot-Systeme machen Automobilfertigung schneller und effizienter
Optimal angepasste Infrarot-Systeme der Heraeus Noblelight GmbH, Kleinostheim, entgraten, verschweißen oder formen Kunststoffteile bei der Automobilfertigung so effizient, dass erheblich an Zeit und Energie gespart wird. Aktuell benötigt der Britische […]

Stanzen und Fräsen im Beschnittzentrum kombiniert
Die optimale Beschnitttechnologie ist abhängig von einer ganzen Reihe von Faktoren, wie z.B. Bauteilgeometrie, Materialien, Produktionsumgebung, Prozess, geforderter Taktzeit und Qualität, welche projektspezifisch festzulegen sind. Je nach Produkt und geforderter […]

Mehr Individualität durch 3D-Effektlackierung
Die Keballoy 3D-Technologie von Barlog Plastics, Overath, ermöglicht eine individuelle Effektlackierungen mit 3D-Effekt. „Insbesondere in der Automobilindustrie, wo oft emotionale Faktoren die Kaufentscheidung beeinflussen, bietet die Technologie einen echten Wettbewerbsvorteil“, […]