Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

2-Geschwindigkeiten-Nadelöffnungssteuerung im Fokus
Plug’n-Play-Heißkanalsysteme und die neusten Möglichkeiten der activeGate-Technologien für eine aktiv kontrollierte Schmelzeführung stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim, auf der Fakuma 2018. Dabei legt das […]

Spritzgießwerkzeuge intelligent temperieren
Beim Spritzgießen hat die Werkzeugtemperierung entscheidenden Einfluss auf die Bauteilqualität und die Produktivität der Fertigung. Die Entwicklung und Verbesserung von Temperiersystemen steht deshalb bei Kunststoffverarbeitern hoch im Kurs. Die sächsischen […]

Neue Gerätereihe zur Steuerung der Sequenzeinspritzung im Kaskadenverfahren
Sise präsentiert die neue Gerätereihe GC zur Steuerung der Sequenzeinspritzung im Kaskadenverfahren. (Foto: Sise)[/caption]Die neue Gerätereihe GC zur Steuerung der Sequenzeinspritzung im Kaskadenverfahren stellt die Sise Kunststofftechnik GmbH, Stuttgart, auf […]

Berührungslose elektronische Durchflussmessung nach dem Ultraschallprinzip
Zahlreiche Neuheiten für moderne, anspruchsvolle Temperieraufgaben stellt die GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Meinerzhagen, auf der Fakuma 2018 vor. Dazu gehört die elektronische Durchflussmessung ProFlow mechanical. Sie entspricht dem Anwenderwunsch […]

Kompakter Förder-Entstauber mit geringem Gewicht und hoher Leistung
Den neuen Helio-Clean Förder-Entstauber präsentiert die Helios Gerätebau für Kunststofftechnik GmbH, Rosenheim, auf der Fakuma 2018. Er wurde speziell für das Spritzgießen entwickelt und kombiniert Fördern und Entstauben in Einem. […]

Elektronische Druckkompensation für Differentialdosierer
Coperion K-Tron, Niederlenz (Schweiz), präsentiert auf der Fakuma die elektronische Druckkompensation (EPC) für hochgenaue Differentialdosierer. Verglichen mit herkömmlichen mechanischen Druckkompensationssystemen führe das System zu höherer Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie geringeren […]

Neue Temperiergeräte bieten dank Zentrifugalpumpen hohe Energiekosteneinsparungen
Die neuen enersave-Modelle präsentiert die GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Meinerzhagen, erstmals auf der Fakuma 2018. Mit der Integration der Baureihen Protemp advanced und Protemp selection der Hahn Enersave GmbH, […]

Zusätzliche Funktionen und neues Design für Dosiergeräte
Mit neuen Funktionen hat die Wittmann Kunststoffgeräte GmbH, Wien (Österreich), ihre Gravimax-Dosiergeräte ausgestattet. Erstmals wird auf der Fakuma 2018 über die Veränderungen informiert. Über den Touch-Screen können sämtliche Parameter eingestellt […]

Service rund um die Einfärbung mit Flüssigfarben
Rowasol, Pinneberg, bietet ein umfangreiches Servicepaket zur Bemusterung rund um die Einfärbung mit Flüssigfarben. In einem Erstgespräch werden die Einsatzmöglichkeiten zur Flüssigeinfärbung eruiert und das passende Rowametric-Dosiersystem erörtert: Je nach […]

Hochleistungsentladung ohne Druckluft- oder Gebläseunterstützung
Die für elektrostatische Entladungen verantwortliche elektrostatische Aufladung entsteht bei der Herstellung von Kunststoffteilen hauptsächlich durch Schwindung und Reibung. Dabei wandern Elektronen vom Donator zum Akzeptor (triboelektrische Spannungsreihe). Befindet sich die […]