Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Flexible Roboter für vielfältige Aufgaben
Die neue Roboterserie Codian SR ermöglicht schnelle, gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit für Pick-and-Place, Be- und Entladen, Montage und Dosieren geeignet, wo sowohl Geschwindigkeit als auch Wiederholgenauigkeit auf kompaktem Raum erforderlich sind.

Halten ohne Vakuum
Der neue Haftsauger HS ist für Handhabungsaufgaben auf geschlossenen Substratoberflächen geeignet, ohne dass eine aktive Vakuumerzeugung nötig ist. Er kann auch somit ohne energieintensiven Luftverbrauch auch dort eingesetzt werden, wo keine Vakuumerzeugung vorhanden oder möglich ist.

Automatisierung der Automatisierung
Auf der Industriemesse Automate 2025 in Detroit hat Siemens eine Erweiterung seines Angebots für industrielle Künstliche Intelligenz (KI) mit fortschrittlichen KI-Agenten angekündigt. Angestrebt wird damit eine Produktivitätssteigerung um bis zu 50 % für Industrieunternehmen.

Mikromaschine für große Aufgaben
Die Hochschule Ansbach erweitert ihr Technikum um eine MicroPower-Spritzgießmaschine von Wittmann. Die Maschine für die Mikrotechnologie steht für die Lehre und Forschung zur Verfügung und soll darüber hinaus für den weiteren Ausbau des Netzwerks mit Industriepartnern genutzt werden.

Einreichungen bis 21. Mai 2025
Die SPE Central Europe ruft Unternehmen der Wertschöpfungskette Automobil zur Einreichung innovativer Formteile für ihren Automotive Award 2025 auf. Einsendeschluss ist der 21. Mai 2025., die Verleihungszeremonie für die Preise in den Kategorien „Body Interior“, „Body Exterior“, „Power Train“, „New Mobility“, „Chassis Unit/Structural Component“, „Electronical/Optical Part“ und „Enabler Technology“ findet am 6. Oktober statt.

Von Recycling zu Hightech-Composites
Der Spritzgießmaschinenbauer hat der TH Rosenheim eine Spritzgießzelle mit vertikaler Maschine insert 500V/130, Infrarotofen und Knickarmroboter easix KR-10 zur Verfügung gestellt. Ein Fokus liegt auf der Verarbeitung von thermoplastischen, recyclebaren Composites sowie der Anwendung von Naturfasern.