Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Getränkeverschlüsse schneller und präziser herstellen
Engel, Schwertberg (Österreich), hat eine neue Generation der vollelektrischen Spritzgießmaschinenbaureihe e-cap für Getränkeverschlüsse entwickelt. Die Herstellung von 29/25-Leichtverschlüssen auf einer neuen e-cap 380 macht deutlich, wie sich bei kontinuierlich steigenden […]

Thermoplastische Composite-Bauteile leicht und nachhaltig
Die JEC World 2020, deren Termin auf Mitte Mai verschoben wurde, bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffbranche ab. Ein wichtiger Teil dieser Kette ist das Umformen thermoplastischer Faserverbund-Halbzeuge. Das Organomelt-Verfahren […]

Richard-Vieweg-Ehrenmedaille für Eugen Hehl
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat Eugen Hehl mit der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der 90-jährige Seniorchef und langjährige geschäftsführende Gesellschafter des Spritzgießmaschinenherstellers Arburg aus Loßburg konnte der Preisverleihung während der „Jahrestagung […]

Reaktivaggregat jetzt in zwei Baugrößen
Die In-situ-Polymerisation eröffnet der Produktion von faserverstärkten Kunststoffbauteilen mit thermoplastischer Polyamid-Matrix große Chancen. Ausgehend von trockenen Verstärkungstextilien werden Polymerisation und Formgebung vereint, was in der Serienproduktion zum Beispiel in der […]

Mit Spritzgießtechnologie, Automatisierung und Peripherie auf der Swiss Plastics
Die österreichische Wittmann Gruppe, vertreten durch die Battenfeld (Schweiz) AG und die Wittmann Kunststofftechnik AG, stellt dem Fachpublikum auf der diesjährigen Swiss Plastics Expo Ende Januar in Luzern moderne Spritzgießtechnologie […]

Zufrieden mit der Resonanz auf K-Präsentationen
„Viele unserer Kunden sehen die aktuelle wirtschaftliche Lage nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance“, resümiert Michael Hehl, geschäftsführender Arburg-Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung, den Auftritt des Spritzgießmaschinenhersteller auf […]

Neues Konzept für hybride Leichtbauteile
Um neue Lösungsansätze für das Spritzpressen von Hybridbauteilen zu entwickeln, kooperieren zukünftig die beiden baden-württembergischen Familienunternehmen Dieffenbacher, Eppingen, und Arburg, Loßburg. Sie bündeln damit ihre Kompetenzen in den Bereichen Pressensysteme […]

Zusammenarbeit mit HB-Therm wird weiter intensiviert
Mit weit mehr als 1.000 installierten Einheiten haben sich die e-temp-Temperiergeräte von Engel Austria, Schwertberg (Österreich), in den spritzgießverarbeitenden Betrieben sehr erfolgreich etabliert. Anlässlich dieses Meilensteins kündigt der Spritzgießmaschinenbauer und […]