Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Integrierte Füllsimulation für mehr Sicherheit und Effizienz
In Sachen Assistenzfunktionen hat Arburg einen weiteren Meilenstein gesetzt: die Integration einer Füllsimulation in die Gestica-Steuerung der Allrounder-Spritzgießmaschinen. Wie dieses Feature prinzipiell aussehen wird, hatte Arburg bereits auf der Fakuma […]

CO2-neutrale Produktion
Mit freiwilligen Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen hat der Kunststoff- und Kautschukverarbeiter Kremer-Kautschuk-Kunststoff seinen Standort Bad Soden-Salmünster seit Jahresbeginn 2019 klimaneutral gestaltet. Durch das Heizen mit Abwärme aus dem Produktionsprozess, Photovoltaik und […]

Herstellung von Metall-Kunststoff-Bauteilen vereinfacht
Beim Forschungsprojekt Medimold hat Simcon, Würselen, mit Forschungspartnern einen einstufigen Herstellungsprozess für Metall-Kunststoff-Hybride entwickelt. Metall-Kunststoff Hybride werden beispielweise für Leiterbahnen verwendet. Das neue Verfahren reduziert Rüst- und Montagezeiten in der […]

Mit CMS immer wissen, wie es um die Maschinen steht
Sensorsysteme zur Zustandsüberwachung (CMS – Condition Monitoring System) werden seit vielen Jahren bei Großanlagen eingesetzt, um Ertragseinbußen durch Produktionsausfälle und kostenintensive Wartungsaufwände zu verringern. Anwendungsbeispiele sind Drehrohröfen in Zementwerken, Förderanlagen […]

Systemübergreifende Technologien für schnelle Serienreife
Mit der Kunststoffkompetenz, die sich Deckerform seit 1992 im Werkzeugbau stetig aufgebaut hat, bietet die im bayerischen Aichach ansässige Firmengruppe ihren Kunden neben kompetenten Produktentwicklungen und hochwertigen Spritzgießwerkzeugen bis 25 […]

Vollhydraulische Spritzgießmaschine mit Drei-Platten-Schließeinheit
Auf der Fachmesse Kuteno Anfang Mai in Rheda-Wiedenbrück präsentiert der koreanische Maschinebauer Woojin Plaimm seine vollhydraulische Spritzgießmaschinen-Baureihe HD-A5. Ausgestattet sind die HD-A5-Maschinen mit Drei-Platten-Schließeinheiten sowie einem energiesparenden Hydrauliksystem. Ihre Bedienung […]

Kontrolliertes Schussgewicht jetzt auch für Duroplaste
Sie sind anspruchsvoll in der Verarbeitung, aber der ideale Werkstoff für Bauteile, die unter massiven Bedingungen langfristig dimensionsstabil bleiben müssen: rieselfähige Duroplaste. Hohe Fasergehalte und Chargenschwankungen erschweren die Schussgewichtskonstanz – […]

Praxisbeispiele der Digitalisierung
Das Kunststoff-Netzwerk Franken (KNF) zeigt bei seinem Kunststoff-Forum „Die digitalisierte Kunststofffertigung“ am 9. April 2019 in Bayreuth erfolgreiche Beispiele aus der Praxis der Kunststoffverarbeitung. Verschiedene Praktiker berichten, wie sich Digitalisierungsansätze […]

Neuer Schaumspritzgießprozess
Der chinesische Spritzgießmaschinenhersteller Yizumi arbeitet zusammen mit dem amerikanischen MuCell-Schaumspritzgieß-Technologielieferanten Trexel und der belgischen Entwicklungsgesellschaft Prince-Weiss an Fortschritten beim physikalischen Schäumen von Kunststoffen. Als Vorteile seiner Optimierungen stellt Yizumi kostengünstigere […]

Neue vollelektrische Spritzgießmaschine für Forschung und Lehre
Mit einer neuen Spritzgießmaschine der vollelektrischen PX-Baureihe unterstützt KraussMaffei, München, den Lehrstuhl für Konstruktion und Kunststoffmaschinen (KKM) der Universität Duisburg-Essen. Die PX 120-380 verfügt über eine digitale Vollausstattung inklusive DataXplorer. […]

Thermoplast-Composites schneller in die Serie bringen
Composite-Leichtbau auf Basis von Thermoplasten verspricht effizientere Fertigungsprozesse und ein Recycling ausgedienter Bauteile. Bis die innovativen Materialien und Verfahren im großen Stil eingesetzt werden, gilt es noch einige Herausforderungen zu […]