Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

MES für die vollständige und lückenlose Datenakquise und Auswertung aller Qualitätsparameter
Gemeinsam mit seiner Partnerfirma ICE-flex stellt Wittmann Battenfeld das neue MES-Paket TEMI+ vor. Dieses deckt weltweit einzigartig sowohl Spritzgießmaschinen als auch Peripheriegeräte rund um die Maschine ab. Damit ist erstmalig […]

Neue Technologie für beheizte Premium-Oberflächen
In einem Gemeinschaftsprojekt haben sieben Unternehmen der Initiative Smart Plastics (ISP) eine neuartige Technologiekombination für die Herstellung von beheizten, qualitativ hochwertigen Oberflächen für Automotive Anwendungen entwickelt. Ihre Premiere feiern die […]

Neuer Remote Service erlaubt geführte Unterstützung des Kunden
Das Ziel einer möglichst hohen Maschinenverfügbarkeit macht auch vor der Kunststoffbranche nicht halt. So sind im digitalen Zeitalter immer mehr Spritzgießmaschinen online erreichbar. Ein weiterer Baustein dieser wachsenden Vernetzung ist […]

Einladung zu gemeinsamer Studie mit IKV über thermoplastische Tapes in Spritzgussteilen
Wie können thermoplastische Tapes Kosten senken und zugleich Produkteigenschaften von Spritzgussteilen steigern? Die beiden Institute der RWTH Aachen, AZL und IKV, laden interessierte Unternehmen ein, an der gemeinsamen Studie sowie […]

Neue Bedienphilosophie trennt Applikationsentwicklung und spätere Bedienung
Auf der Fakuma präsentiert Netstal, Näfels (Schweiz), mit Smart Operation ein neues Bedienkonzept, das eine schnelle, einfache und sichere Bedienung im Produktionsumfeld ermöglicht. Die neue Option für die aXos-Maschinensteuerung bietet […]

Premiere für adaptive Echtzeit-Prozesssteuerung Imflux
Zu den Fakuma-Neuheiten aus dem Spritzgießmaschinen-Portfolio von Milacron, Cincinnati (Ohio/USA), zählen die erstmalige Vorstellung des IoT- bzw. Industrie 4.0-Lösungspakets M-Powered-Suite in Europa, dessen Erweiterung um das adaptive Echtzeit-Prozesssteuerungsmodul Imflux sowie […]

Millioneninvestition in neue Fertigungsanlagen für 3D-Druck und Spritzgießen
Das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen 1zu1, Dornbirn (Österreich), investiert insgesamt 1,5 Mio. EUR in neue Fertigungsanlagen. Damit entstehen zusätzliche Fertigungskapazitäten vor allem im 3D-Druck, der immer stärker für die Serienfertigung genützt wird. […]

Spritzschäumen und Spritzprägen mit vollelektrischen Toyo-Maschinen
Am gemeinsamen Stand von Deckerform, Aichach, und dem japanischen Spritzgießmaschinenhersteller Toyo auf der Fakuma zeigen die vollelektrischen Maschinen, dass Spritzgießverfahren wie Spritz- oder Negativprägen standardmäßig ohne Aufpreis möglich sind. Deckerform […]

Zustandsüberwachung von Hydrauliköl und Hydraulikpumpen
Beim Instandhalten und Warten von Spritzgießmaschinen besteht die Herausforderung darin, eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Kostenreduktion zu garantieren. Hier setzt e-connect.monitor von Engel, Schwertberg (Österreich), an. Die Condition-Monitoring-Lösung macht es […]

Neue vollhydraulische Spritzgießmaschinen mit Drei-Platten-Schließeinheit
Erstmals präsentiert Woojin Plaimm, Leobersdorf (Österreich), der Fachwelt auf der Fakuma 2018 ihre neue HD-A5-Baureihe, vollhydraulische Spritzgießmaschinen mit Drei-Platten-Schließeinheit und einem nach neuestem Stand entwickelten, energiesparenden und damit auch kosteneffizienten […]

Nachhaltige Qualifizierung bringt Mehrwert in Compliance und Betrieb
Der planungsorientierte, risikobasierte Qualifizierungsprozess startet gleichzeitig mit der Bauplanung und begleitet diese über alle Projektphasen. Das spart Zeit, steigert die Projekteffizienz und sichert die Compliance. Bei einer Werkserweiterung von B. […]

Schäumen für Dünnwandverpackungen und Blasformteile
Physikalisch geschäumte Dünnwandverpackungen, die Erweiterung des Produktportfolios durch chemische Treibmittel und geschäumte Blasform-Bauteile stehen für die aktuellen Entwicklungstrends bei Trexel, Siegen. Dabei nutzt das Unternehmen seine langjährige Erfahrung im physikalischen […]