Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Hochwertige Sandwich-Anwendung mit Rezyklat
Wie der Mehrkomponenten-Prozess noch effizienter und wirtschaftlicher gelingt, zeigt der Maschinenbauer auf der Fakuma mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine mit neuer Sandwichplatte, konturnaher Werkzeugtemperierung sowie einer auf individuellen Materialkennwerten basierenden Prozessregelung.


Automatisierungstechnik auf dem Leistungs- und Effizienz-Pfad
Mehr Leistung und Effizienz bedeuten in der Automatisierungstechnik weniger Druckluft- und Energieeinsatz, kompakte Integration und Leichtbauweise, einfache Bedienung und schnelles Teachen. Auf der Fakuma präsentiert der Spritzgießhandlingspezialist darauf ausgerichtete Neuheiten.


Die fünfte Maschinengeneration integriert smarte Funktionen im Standard
Der chinesische Anbieter präsentiert auf der Fakuma seine neue Maschinengeneration und zeigt integrierte Komplettpakete inklusive Peripherie aus dem eigenen Haus. In Summe sind sechs Maschinenexponate mit Live-Anwendungen zu sehen, davon drei am eigenen Stand.


Mehr Leistung, kürzere Zykluszeiten, geringerer Energieverbrauch
Der österreichische Maschinenbauer zeigt seine Spritzgieß-Neuheiten mit einem Schwerpunkt auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neu ist eine vollelektrische 5.000-kN-Spritzgießmaschine mit einer besonderen Schließeinheit.


Erweiterung im elektrischen Maschinen-Portfolio
Niedrige Investitionskosten, kurze Lieferzeiten, hohe Flexibilität – eine elektrische Spritzgießmaschine mit 2.800 kN Schließkraft baut das Maschinenspektrum mit standardisierter Ausstattung aus und feiert Deutschland-Premiere auf der Fakuma.


Leistungsstarke Spritzgießtechnologie mit geringem Energieverbrauch
Der Spritzgießmaschinenbauer präsentiert auf der Fakuma Exponate, die eine hohe Energieeffizienz und Leistungsstärke mitbringen. Neben den vollelektrischen Maschinen der Baureihen EcoPower und MicroPower wird erstmals eine servohydraulische SmartPower mit elektrischem Spritzaggregat vorgestellt.


Vollelektrische Energieeffizienz für vielfältige Anwendungen
Aufgrund gestiegener Strompreise und sich verändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen wird Energieeffizienz ein immer bedeutenderes Kaufargument. Der Spritzgießmaschinenhersteller will Kunststoffverarbeiter in unterschiedlichsten Branchen bei Einsparungen unterstützen.


Spritzgießen energetisch effizient gestalten
Die Handelsvertretung mit eigenem Maschinenbau kommt mit zwei elektrischen Spritzgießmaschinen des chinesischen Herstellers Tederic zur Fakuma. Eine automatisierte Produktionszelle rund um eine 1.600-kN-Spritzgießmaschine arbeitet mit einem Familienwerkzeug inklusive dynamisch-punktueller Temperierung.


Spritzgießautomaten mit elektromechanischen Antrieben erweitern Spektrum
Auf der Fakuma feiert eine Baureihe mit elektromechanischen Antrieben für Einspritzen, Dosieren und Auswerferbewegung Premiere. Sie bietet mehr Präzision und gegebenenfalls mehr Effizienz. Die Neuheit ergänzt die servohydraulischen Spritzgießautomaten mit servomotorischem Pumpenantrieb.


Exponate-Vielfalt, Zukunfts-Themen und Karriere-Kampagne
Der Spritzgießmaschinenhersteller rückt auf der Fakuma eine hybride Maschinen-Neuheit sowie digitale Produkte und Services in den Fokus. Insgesamt 18 Maschinen-Exponate stehen für das breite Spektrum effizienter Kunststoffteilefertigung bis hin zum Papier-Spritzgießen.


Materialcharakterisierung für die Prozesssimulation
Zur zuverlässigen Auslegung von Kunststoffteilen sind gute Materialdaten für die Spritzgießsimulation wichtig. Wie die Materialcharakterisierung mit pvT-Daten richtig gelingt und was dabei zu beachten ist, beschreiben Tobias Haedecke, Bereichsleiter Engineering, und Taraneh Lewtschenko, Prüflabor.

LSR im 5-2-1-Verfahren
Fünf Partnern aus der Kunststoff-Industrie ist es gelungen, zwei komplexe Formteile aus Flüssigsilikon in nur einem einzigen Werkzeug zu realisieren. Das Werkzeug – ein Beispiel für erfolgreiche Kooperation in der Kunststoff-Branche – ist aktuell am Kunststoff-Zentrum SKZ in Anwendung.

Elastomerspritzgießmaschine in neuem Design
Eine neue C-Rahmen-Rundtischmaschine VCRS1000 in moderner Optik wird auf der DKT einen Flaschenöffner produzieren. Dafür ist sie mit einem vollintegrierten 6-Achs-Roboter zum Bestücken mit Metalleinlegern sowie einem Kaltkanal-Werkzeug von M. Huber I.T.Σ. ausgestattet.

Spritzgießtechnik mit Pluspunkten
Die neue horizontale Spritzgießmaschine Sealmaster 300+ mit Bürstsystem und FlowControl-Kaltkanal ist das Highlight des Maschinenbauers auf der DKT. Hinzu kommen eine vielseitig einsetzbare vertikale Benchmark sowie der PCF-Navigator Ecos zur Ermittlung des Product Carbon Footprints.

Design für moderne Mobilität
Schon heute ist in der Automobilindustrie der Trend hin zu glatten und homogenen Oberflächen vorherrschend, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Mit dem Rear-End-Cover-Konzept zeigt der Oberflächenspezialist Möglichkeiten, dekorative Elemente mit smarter Funktionalität zu verschmelzen.

Silikonverarbeitung auf elektrischer Spritzgießmaschine
Der Maschinenbauer präsentiert auf der DKT in Nürnberg sein breites Portfolio für die Verarbeitung von Elastomeren. Exemplarisch fertigt ein elektrischer Allrounder Flaschenöffner aus Festsilikon. Die Maschine ist mit einer Materialzufuhr in neuer Größe M des Partners ACH Solution ausgestattet.