Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Neue Materialien für Formhilfen bei Thermoformenmaschinen
Hytac-HTF ist ein neues Schaummaterial zur Herstellung von Formhilfen für Tiefziehmaschinen. Der Werkstoff punktet mit hoher Gebrauchstemperatur und hoher Reibung. Eine weitere Neuentwicklung mit höherer Gleitfähigkeit macht den Einsatz von PTFE überflüssig.

Nachhaltige Verpackungslösungen, Automatisierung und mehr
Thermogeformte Verpackungen aus Kunststoff und Zellstoff, eine modulare Standard-Automatisierung und neue Möglichkeiten, den Maschinenstatus ständig im Blick zu behalten – das können Besucher auf der K 2022 live erleben. Darüber hinaus erwartet auch die Medizinbranche Neuerungen bei Bioprozessbeuteln.

Virtuelle Services erweitert
Illig, Heilbronn, erweitert seine Kundenkommunikation mit neuen virtuellen Services. Augmented-Reality-Geräte (AR) und moderne barrierefreie Softwarelösungen sollen Anwender in der Ferne effizienter unterstützen. Die ergänzenden Visualisierungstechnologien ermöglichen die Umsetzung technischer Maßnahmen […]

Neue Recycling-Optionen für bedruckte PP-Folien
Die Forschungsinitiative PrintCYC, in der die Kiefel GmbH, Freilassing, Mitglied ist, hat weitere Erkenntnisse zur Förderung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffverpackungen durch Werkstoffrecycling erzielt. Mit PU-basierten Druckfarben konnten aus vollflächig bedruckten, […]

Zertifiziert kompostierbare Lebensmittelbehälter
Die Unternehmen Südpack Verpackungen, Ochsenhausen, und Illig Maschinenbau, Heilbronn, haben in einem Kooperationsprojekt eine thermogeformte Musterverpackung für Lebensmittel entwickelt, deren Komponenten zertifiziert kompostierbar und überwiegend bio-basiert sind. Die Schale mit […]

Technology Center für Kreislauf-Verpackungslösungen
Illig Maschinenbau, Heilbronn, entwickelt unter dem Leitgedanken „Circular Thinking“ nachhaltige Lösungen für Packmittelhersteller. Das Team des Illig Technology Center (ITC) entwickelt, testet und evaluiert zusammen mit Kunden Produkte zur Marktreife […]

Thermoformen von technischen Bauteilen aus geschäumtem ABS
Um Bauteilgewicht einzusparen, können beim Thermoformen geschäumte Halbzeuge eingesetzt werden. Gute mechanische Eigenschaften bei geringerem Gewicht sowie das Erzielen einer gewünschten Oberflächenästhetik sind Herausforderungen für deren Einsatz. Um diese drei […]

Hochtransparente Twin-Sheet-Thermoformhohlkörper
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit der Linbrunner Thermoformungs-GmbH & Co. KG an der Verfahrensentwicklung zur Herstellung eines hochtransparenten, doppelwandigen Twin-Sheet-Thermoformhohlkörpers. Das Thermoformen ist eines […]