Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Flexible Analyse von Wasserkreisläufen
Hotset, Lüdenscheid, hat die nächste Generation seines Datenloggers zur Sofortanalyse des thermohydraulischen Geschehens in technischen Wasserkreisläufen vorgestellt: Netzwerkfähig, mit farbigem 7-Zoll-Touch-Screen und für den Akku-Betrieb ausgelegt. Das mobile D-System bietet […]

Messtechnik verringert Materialverbrauch
Die Mess-, Regel- und Inspektionstechnologien von Sikora, Bremen, kommen in Produktionslinien zur Prozessoptimierung und Qualitätskontrolle während der Herstellung von Kabeln, Rohren, Schläuchen und Kunststoffgranulat zum Einsatz. Sie werden zur Prozesskontrolle […]

Drehstrom-Synchronmotoren mit neuer Kühloption
Der Nürnberger Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller bietet seine Drehstrom-Synchronmotoren DS2 mit vier verschiedenen Kühloptionen. Neben den Optionen radial luftgekühlt, axial luftgekühlt und wassergekühlt ist die Variante mit integriertem Gebläse ab […]

Geschäumte Kunststoffe in Echtzeit unter der Lupe
Geschäumte Kunststoffe spielen in der Baubranche aufgrund ihrer Beschaffenheit eine wichtige Rolle. Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat zwei Messtechniken entwickelt, die es erstmals ermöglichen, direkt im Prozess relevante Qualitätskenngrößen […]

Werkzeuginnendruckmessung beim Kunststoffspritzgießen
Viele Hersteller von medizinischen Einwegprodukten, Kleingeräten oder Kunststoffbauteilen wie Kanülen oder Insulinpens setzen auf das Spritzgießverfahren. Mit dem Werkzeuginnendruck als aussagekräftigste Prozessgröße steht ihnen ein effektives Instrument für Validierung, Produktion […]

Mit Composite-Trends zum Komplettanbieter
Wickert Maschinenbau, Landau, wandelt sich vom Hersteller kundenspezifischer Pressen zum Komplettanbieter für die Composite-Fertigung. Damit reagiert das Familienunternehmen auf die steigende Nachfrage nach ergänzenden Dienstleistungen rund um die Planung und […]

Leichtbaulösungen für die Bau- und die Automobilindustrie
Mit einem umfassenden Informationspaket zu Leichtbautechnologien hat sich KraussMaffei, München, kürzlich auf der online veranstalteten JEC Connect präsentiert. Im Mittelpunkt standen Innovationen rund um die Pultrusion und die FiberForm-Technologie. Beide […]

Mehr Prozessstabilität durch SMC-Pressenautomatisierung
Bei der Verarbeitung von SMC-Material im Pkw-Premiumsegment erhöhen die OEMs ihre Qualitätsanforderungen kontinuierlich. Vor allem die Prozessstabilität, eine hohe Oberflächengüte, enge Toleranzwerte bei Gewicht, Form und Lage sowie eine wirtschaftliche […]

PA 6 und PA 66 mit NIR schnell unterschieden
Trinamix, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, unterstützt mit ihrer mobilen Nah-Infrarot-Spektroskopie-Lösung nun auch die zuverlässige Unterscheidung von PA 6 und PA 66. Somit lassen sich innerhalb weniger Sekunden Kunststoffabfälle aus […]

Kunststoff-Direktverschraubung von 3D-Druck-Bauteilen
Neben Klipsen, Schweißen und Kleben ist das Einbringen technischer Verschraubungen in der Baugruppenmontage eines der wichtigsten Fügeverfahren für verschiedenste Industriezweige. Ob gedruckte Kunststoff-Kleinserienteile oder Prototypen für die Baugruppenerprobung und Absicherung, […]

Photopolymere für den Hochleistungs-3D-Druck
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit Nexa3D, Hersteller von ultraschnellen Stereolithografie 3D-Druckern aus Ventura (Kalifornien/USA), hat Henkel, Düsseldorf, drei neue Hochleistungs-Photopolymere entwickelt. Damit soll die Serienproduktion von funktionalen Bauteilen mittels des […]