Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von Gummimischungen
Reifen für Fahrzeuge sind aus sehr unterschiedlichen Materialien zusammengesetzt. Neben Elastomeren als Hauptbestandteilen beinhalten sie eine Vielzahl von Füllstoffen, Weichmachern und weiteren Chemikalien. So wird beispielsweise industriell hergestellter Ruß zur […]

Berechnung von 3D-gedruckten Spritzgießwerkzeugeinsätzen
Als Ansprechpartner und Berater für hochleistungsfähige Simulationssoftware und Dienstleistungspakete bietet SimpaTec, Aachen, maßgeschneiderte Methoden und Lösungskonzepte zur Entwicklung und Optimierung von Spritzgießkomponenten für jede Phase des Prozesses an. Jetzt gibt […]

Freiformen für Medizintechnik, Weichmaterialien und PP
Das Verfahren Arburg-Kunststoff-Freiformen (AKF) mit dem Freeformer ist prädestiniert für die Medizintechnik, die Verarbeitung von Weichmaterialien und PP sowie die additive Fertigung von Bauteilen aus mehreren Komponenten. Und auch Hochtemperatur-Kunststoffe […]

Schaumstoffe für moderne Mobilität
FoamPartner, Wolfhausen (Schweiz), hat jetzt mit OBoNature Schaumstofftechnologie auf Basis nachhaltiger Rohstoffe für künftige Fahrzeuginnenanwendungen eingeführt. Die Mobilität von morgen stellt deutlich erhöhte Materialanforderungen hinsichtlich Leistung, Funktion, Effizienz und Umweltverträglichkeit. […]

Direktantriebstechnik für präzise und leistungsfähige Blasformmaschine
Hochgenaue kundenspezifische Lösungen von Bemaco Engineering, Langenberg, sorgen für eine präzise, schnelle und reproduzierbare Produktion von Hohlkörpern aus Kunststoff. Die neueste Entwicklung, eine kontinuierliche Multilayer-Blasformanlage mit vollelektrischer Schließeinheit entspricht den […]

Glasfasergefülltes PP für 3D-Druck
DSM, Geleen (Niederlande), hat ein glasfasergefülltes Polypropylen entwickelt, das speziell für die additive Fertigung geeignet ist und die Herstellung von Struktur-Anwendungen mit Hilfe der Schmelzgranulat-Herstellungstechnologie (FGF) ermöglicht. Arnilene AM6001 GF […]

Flexible Taupunkt- und Spurenfeuchtemessungen
Das neue auf schnelles Ansprechverhalten konzipierte Online-Hygrometer SF82 von Michell Instruments, Friedrichsdorf, ergänzt das Online-Universal-Taupunkthygrometer Easidew und deckt einen erweiterten Taupunktbereich bis zu 60 °C ab. Das SF82 eignet sich […]

Kunststoff-Sortierung leicht gemacht
Die Trinamix GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF in Ludwigshafen, hat eine neue Anwendung für ihre mobile Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie-Lösung entwickelt. Mit Hilfe der Kombination aus handlichem Messgerät, intelligenter Datenanalyse und […]