Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Schmelzdrucksensoren für sichere Kunststoffverarbeitung
Gefran, Seligenstadt, erweitert ihr Sortiment an Drucksensoren für Polymere um die quecksilberfreien Schmelzdrucksensoren der HIX-Baureihe für Extrusionsanlagen. Sie erfüllen die Anforderungen von Maschinenbauern, Systemintegratoren sowie Endanwendern in der Kunststoffverarbeitung und […]

3D-gedruckte Gesichtsmaske mit wiederverwendbarem Rahmen
Essentium, Entwickler und Hersteller von industriellen 3D-Drucklösungen aus Austin (Texas/USA), hat unter der Leitung des eigens dafür zusammengestellten Covid-19 Response Strategy-Teams nach Möglichkeiten gesucht, um den Kampf gegen die Pandemie […]

100-Prozent-Inline-Kontrolle für flexible Verpackungsfolien
Mit dem 100-%-Inline-Inspektionssystem PrintStar bietet Isra Vision, Anbieter von Oberflächeninspektionssystemen aus Darmstadt, moderne Technologie für die kontinuierliche Qualitäts- und Prozesskontrolle von Druckbild, Laminierung sowie Beschichtung. Ein mittelständischer Verpackungsmittelhersteller setzt für […]

Software analysiert Oberflächendehnungen, 3D-Verschiebungen und -Verformungen
In der 3D-Daten-Auswertesoftware GOM Correlate Professional bietet GOM, Braunschweig, neue und weitere anwendungsspezifische Funktionen. Interessierte Anwender können sich 30 Tage lang von den Vorteilen der Professional-Version überzeugen – kostenfrei und […]

Inspektion und Sortierung von Granulat sorgen für einwandfreie Endprodukte
Black Specks und Verfärbungen führen bei der Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen, aber auch bei Profilen, Kabeln und Rohren, häufig zu erhöhten Ausschussmengen. Gleiches gilt für Metalleinschlüsse im Granulat, die im Endprodukt […]

3D-Druck ermöglicht individuelle Sitzanpassung wie im Motorsport
Porsche, Stuttgart, präsentiert mit der Konzeptstudie „3D-Druck Bodyform Vollschalensitz“ eine innovative Alternative zur konventionellen Polsterung von Schalensitzen. Die Mittelbahn des Sitzes, also Kissen-und Lehnenspiegel, stammt zum Teil aus einem 3D-Drucker. […]

Skalierbare Lösungen für die automatisierte Materialprüfung
Mit den roboTest-Prüfsystemen bietet ZwickRoell, Ulm, Lösungen, die von der Automatisierung von Kleinserienprüfungen über klassische Roboterprüfsysteme bis hin zu vollautomatisierten Prüflabors reichen. Das neue roboTest N System auf Basis eines […]

Individuelle Automotive-Lösungen durch Kooperation bei PUR
Die Frimo Group, Lotte, und die Hennecke Group, Sankt Augustin, setzen auf eine enge Kooperation im Bereich von Polyurethan und weiteren Reaktivkunststoff-Anwendungen für Automotive-Applikationen. Die gemeinsame Vereinbarung beider Unternehmen trat […]

Holmdehnung per App im Blick
Um eine hohe Fertigungsqualität von Spritzgussteilen zu gewährleisten, müssen die wesentlichen Maschinenparameter regelmäßig überprüft und eingestellt werden. Besonders wichtig sind hierbei Einspritzdruck, Schließkraft und die gleichmäßige Kräfteverteilung zwischen den Holmen […]

Komplettanlagen für hochkomplexe Composite-Bauteile
Dieffenbacher, Eppingen, zeigt Anfang März auf der JEC World 2020 in Paris, Frankreich, vollautomatisierte Produktionslinien zur Herstellung komplexer Bauteile für die Bereiche Automotive und Transportation, Building und Construction, Aerospace sowie […]

Schnelle Füllstoffbestimmung
Zu jedem Herstellungsprozess und jeder Eingangskontrolle von glasfaserverstärkten Kunststoffen gehört die Messung des Glasfaser-Füllstoffgehalts. Zudem werden immer häufiger Kohlefasern, Carbon Nanotubes etc. in das Compound eingearbeitet. Im Zeichen zertifizierter Qualitätssicherungssysteme […]

Neue PAEK-Materialien für EOS-Lasersinterplattform
Die University of Exeter hat gemeinsam mit Victrex, Thornton Cleveleys (Großbritannien), die Inbetriebnahme der neuen Lasersinterplattform EOS P 810 für Hochtemperaturpolymere abgeschlossen. Die strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, PAEK-Polymere und […]