Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Neues Konzept für hybride Leichtbauteile
Um neue Lösungsansätze für das Spritzpressen von Hybridbauteilen zu entwickeln, kooperieren zukünftig die beiden baden-württembergischen Familienunternehmen Dieffenbacher, Eppingen, und Arburg, Loßburg. Sie bündeln damit ihre Kompetenzen in den Bereichen Pressensysteme […]

Basis-Serie für die Profil-Überwachung
360° Dimensionsvermessung oder 100 % Oberflächeninspektion – oder gleich die All-in-One-Lösung: Die neue Basis-Serie iProfilControl von Pixargus, Würselen, packt bewährte Prüftechnologie in kompakte Einstiegsmodelle. Ob Kunststoffprofil für den Fensterbau, Kabelkanal […]

Composite-Gesamtanlagen, Pressen, Recyclingkonzepte
Ausgehend vom zu produzierenden Bauteil berät Dieffenbacher, Eppingen, seine Kunden bei der Wahl des wirtschaftlichsten Verfahrens und realisiert kundenindividuell automatisierte Produktionsanlagen zur Herstellung hochwertiger Composite-Bauteile. Für Endanwendungen wie Class-A Exterieurbauteile […]

Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz im Fokus
BST eltromat, Bielefeld, zeigt auf der K 2019 neue Möglichkeiten für eine effiziente Qualitätssicherung in verschiedenen Prozessschritten der bahnverarbeitenden Kunststoffindustrie. Passend zum allgegenwärtigen Thema Circular Economy legt das Unternehmen ein […]

Partikelschaum-Verbund-Spritzgießen erlaubt Herstellung von EPP-Teilen mit funktionaler thermoplastischer Oberfläche
Auf der K 2019 stellt die zur Heinze Gruppe gehörende Krallmann GmbH, Hiddenhausen, das Partikelschaum-Verbund-Spritzgießen (PVSG) und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten am Stand der T. Michel Formenbau GmbH & Co. KG, […]

Minimale Stillstandzeiten im Fehlerfall
Baumüller, Nürnberg, hat eine individuell und sicher parametrierbare Verzögerungszeit in seine neuen Safety-Module integriert. Dadurch steigt die Maschinenverfügbarkeit. Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist hat die neuen Safety-Module SAF 002/003 der Umrichterreihe […]

IO-Link Schmelzedrucksensor erlaubt digitale Kommunikation
Die Tage der analogen Messwertübertragung in der Kunststofftechnik sind gezählt. Steigende Anforderungen an Flexibilität, Verfügbarkeit und Sicherheit der Maschinen und Anlagen verlangen neue, digitale Lösungen. Deshalb zeigt die Firma Gneuß […]