Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Reibungsarme Dichtung für Cobots
Flexibel und verschleißfest bei minimalen Reibungsverlusten: Das waren die Hauptanforderungen an den Elastomerspezialisten für die Entwicklung einer neuen Dichtung für anspruchsvolle Cobot-Anwendungen. Die vielseitig einsetzbaren Roboterarme wurden so zum Treiber für ein komplettes Neudesign.

Recycling Innovation Center gestartet
Im Testzentrum für Kunststoff-Recycling-Anwendungen können an umfangreich ausgestatteten Recycling-Gesamtanlagen alle Prozessschritte – von der Materialförderung und Dosierung über die Extrusion, Compoundierung, Granulierung und Materialnachbereitung bin hin zur Desodorierung – getestet werden.

Gradmesser der Schmelzequalität
Der Maschinenbauer hat mit der neusten Softwareversion von HiQ Melt eine Möglichkeit geschaffen, um bereits während des Dosierens Viskositätabweichungen zu detektieren. Diese können u. a. durch unterschiedlichen Fasergehalt bei Chargenwechsel oder alternierende Mahlgutqualitäten hervorgerufen werden.

Systemübergreifende Datenanalyse
Mit der neuen Datenanalyse-Software AkvisIO IME ermöglicht Kistler einen weiteren Schritt zur Digitalisierung des Spritzgießens. Sämtliche Daten von Maschinen und Prozessüberwachungssystemen können nun synchron und prozessübergreifend visualisiert und analysiert werden.

Produktionsweite Optimierung automatisierter Fertigungszellen
Das „Sepro Connect Automation Cell Dashboard” sammelt kontinuierlich Daten von allen Geräten in automatisierten Spritzgießzellen und soll damit die Art und Weise verändern, wie Verarbeiter ihre Produktion verwalten, die Produktivität steigern und den Energieverbrauch kontrollieren können.